Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

OPER zum Mitmachen
OPERation Musiktheaterclub
Du magst Musik und Theater und bist experimentierfreudig? Dann bist du im Musiktheaterclub genau richtig! Wir erarbeiten unser eigenes musikalisches Theaterprojekt und bringen es auf der Studiobühne der Oper Graz zur Aufführung.
OPERation I für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren
Beginn: Mi 23. Sept 2020, 15.45-17.30 Uhr (wöchentlich)
Aufführung: Fr 23. Apr 2021, 17 Uhr
€ 30 Teilnehmer
OPERation II ab 12 Jahren
Beginn: Di 22. Sept 2020, 16.30-18.30 Uhr (wöchentlich)
Aufführung: Sa 19. Jun 2021, 18 Uhr
€ 30 pro Teilnehmer
OPERation III ab 17 Jahren
Beginn: Mo 12. Okt 2020, 18.30-20.30 Uhr (wöchentlich)
Aufführung: Fr 26. Mär 2021, 19 Uhr
€ 30 pro Teilnehmer
Kontakt:
Andrea Streibl
andrea.streibl@oper-graz.com
Tel +43 (0) 316 8008 1452
Für Kinder
Bühnenzauber
Ab 6 Jahren
In dieser Musikwerkstatt wird gespielt, gemalt und getanzt. Wir tauchen in die Klangwelten der Musikstücke ein, üben Mitmachaktionen des Familienkonzerts vorab und erforschen und erspielen gemeinsam unterschiedliche Rollen. Der Bühnenzauber dient als Vorbereitung für den Besuch der Familienkonzerte.
Sa 14. Nov 2020 zum Konzert Peter und der Wolf
Sa 23. Jan 2021 zum Konzert Die Moldau für Kinder
Jeweils von 15-17 Uhr
€ 10 pro Kind und Termin
„Und wenn das Licht ausgeht …“ Theaternacht
Länger aufbleiben und dabei noch Theaterluft schnuppern? Unbedingt! Denn auch, wenn die Scheinwerfer ausgegangen sind, gibt es in der Oper Graz und im Next Liberty viel zu entdecken.
Fr 22. Jan 2021, Next Liberty
Fr 4. Jun 2021, Oper Graz
Jeweils von 18-21 Uhr
€ 20 pro Kind inkl. Material und Verpflegung
Spielplatz Musik findet aus gesundheitspolitischen Gründen bis auf Weiteres nicht statt!
An vier Nachmittagen treffen sich Familien mit Kindern von 2 bis 5 Jahren, um das erste Mal ein wenig Opernluft zu schnuppern. Gemeinsames Singen, Tanzen, Musizieren und Basteln stehen bei diesem interaktiven Workshop im Vordergrund.
Jeweils von 15-17 Uhr
€ 10 pro Kind und Termin
Kontakt für Bühnenzauber, Theaternacht und Spielplatz Musik:
Lisa-Christina Fellner
lisa-christina.fellner@oper-graz.com
Tel. +43 (0) 316 8008 1452
Für Jugendliche und Erwachsene
OpernWerkstatt
Liebe, Leidenschaft, Eifersucht, Rache … Die Oper lebt von großen Emotionen! Bei der OpernWerkstatt erspielen wir uns die Figuren und den Inhalt, nähern uns der Musik und stimmen uns auf einen gemeinsamen Opernbesuch ein. Für Erwachsene und interessierte Jugendliche ab 13 Jahren.
Sa 24. Okt 2020 „Wenn ich einmal reich wär’…“
14.30-17.30 Uhr
OpernWerkstatt zu Anatevka
Sa 9. Jan 2021 „Puccinis tragische Figuren“
15-18 Uhr
OpernWerkstatt zu Madama Butterfly
Sa 29. Mai 2021 „Von der Oper zu den Oscars – filmreife Musik“
15-18 Uhr
OpernWerkstatt zu Der Florentiner Hut
€ 10 (Besuch der Aufführung im Anschluss für Teilnehmende der Werkstatt um 50% reduziert)
OpernCampus
Interessierte Erwachsene sind eingeladen, sich einen Nachmittag lang intensiv mit der Oper „Die Passagierin“ auseinanderzusetzen. Weinbergs Musik spielt dabei genauso eine Rolle wie der Roman der polnischen Auschwitz-Überlebenden Zofia Posmysz, der als Grundlage für das Libretto diente.
€ 10 inkl. Verpflegung (Opernbesuch für Teilnehmer des OpernCampus € 8 )
Fr 11. Dez 2020 15-18 Uhr Opern Campus
Die Passagierin
(Vorstellung um 19.30 Uhr)
Kontakt:
Andrea Streibl
andrea.streibl@oper-graz.com
Tel. +43 (0) 316 8008 1452
Maßnahmen der Oper Graz gegen die Ausbreitung des Coronavirus