Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Der Florentiner Hut
Il cappello di paglia di Firenze
Farsa musicale in vier Akten
Libretto von Ernesta Rinaldi und Nino Rota
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Empfohlen ab 12 Jahren.
Content
Ausgerechnet auf dem Weg zu seiner Hochzeit frisst das Pferd von Monsieur Fadinard den ominösen Florentiner Hut einer Dame, die sich gerade mit ihrem Liebhaber in einem Gebüsch vergnügt. Ohne den Hut traut sich die Dame nicht zurück zu ihrem Mann, und so muss Fadinard einen neuen Florentiner Hut besorgen, doch alle Strohhüte sind ausverkauft! Es beginnt eine abenteuerliche Suche, die Fadinard – die Hochzeitsgesellschaft im Schlepptau – durch halb Paris führt, am Hutladen vorbei bis hin zum Salon der Baronin de Champigny, die gerade die High Society zu einem Konzert mit einem berühmten italienischen Geiger aus Florenz in ihrem Haus versammelt, und Fadinard mit diesem verwechselt … Nun sind die Irrungen und Wirrungen schon fast auf dem Höhepunkt angelangt, doch es kommt alles noch viel bunter und verrückter, und was ist eigentlich mit Fadinards Braut Elena?
Der Komponist Nino Rota, der heute vor allem durch seine Filmmusik („La strada“, „La dolce vita“, „Casanova“, „Der Leopard“ oder „Der Pate“) bekannt ist, war ein Magier der Musik voller Leidenschaft und Hingabe: Er ist inspiriert von Rossini, Offenbach,
Puccini, Strauss, er zitiert lässig seine eigene Filmmusik und schafft so ein Klangerlebnis der ganz eigenen Art, von dem der Musikkritiker Ulrich Schreiber nur schwärmen konnte: „Ein Meisterwerk!“ Regisseur Bernd Mottl und sein Team kehren an die Oper Graz zurück und setzen diese humorvolle, temporeiche Oper der Überraschungen in Raum und Szene.
Ohren-Öffner: Musikalische Aperitif am 7. Jun 2021 um 19.30 Uhr
Zugabe: OpernWerkstatt „Von der Oper zu den Oscars – filmreife Opernmusik“ am 29. Mai 2021, 15-18 Uhr
Maßnahmen der Oper Graz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
Besetzung