Die schöne Müllerin
Liederzyklus von Franz Schubert, interpretiert von Nikolaus Habjan,
Florian Boesch & Musicbanda Franui
Uraufführung an der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
In Kooperation mit der Elbphilharmonie Hamburg, der Oper Graz, den Bregenzer Festspielen, den Salzkammergut Festwochen Gmunden und dem Musiktheater an der Wien
Empfohlen ab 13 Jahren
Content
Nach den letzten großen Erfolgen von Nikolaus Habjan und Musicbanda Franui – „Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus“ im Jahr 2020 und „Alles nicht wahr“ im Herbst 2021 – kehrt das künstlerische Erfolgsteam in der Saison 2022/23 wieder zurück an die Oper Graz.
Die Kombination von Nikolaus Habjan, gefeierter und mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter Puppenspieler, Regisseur und Kunstpfeifer, mit der Osttiroler Musicbanda Franui, die sich als „Umspannwerk zwischen Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik“ versteht und die Grenzen zwischen Interpretation, Improvisation, Arrangement und (Re-)Komposition verschwimmen lässt, hat bisher eigenwillige Interpretationen einzelner Lieder erarbeitet und damit ganze Abende in besonderer Weise gestaltet. „Die schöne Müllerin“ ist nun der erste Liederzyklus, dem man sich zur Gänze widmet. Verstärkt wird das geniale Ensemble in diesem Jahr durch den Bariton Florian Boesch, der als einer der renommiertesten Liedinterpreten der Gegenwart bereits von Wien bis London, New York und Sydney zu erleben war. Mit ihm ist Franui in einer jahrelangen Zusammenarbeit verbunden, die auf dem im Herbst 2020 erschienenen Album „Alles wieder gut“ eindrücklich dokumentiert ist.
Musicbanda Franui
Johannes Eder (Klarinette, Bassklarinette)
Andreas Fuetsch (Tuba)
Romed Hopfgartner (Sopran- und Altsaxophon, Klarinette)
Markus Kraler (Kontrabass, Akkordeon)
Angelika Rainer (Harfe, Zither, Gesang)
Bettina Rainer (Hackbrett, Gesang)
Patrik Hofer (Trompete, Gesang)
Andreas Schett (Trompete, Gesang)
Martin Senfter (Ventilposaune, Gesang)
Nikolai Tunkowitsch (Violine)
Konzept: Florian Boesch, Nikolaus Habjan, Andreas Schett
Komposition und musikalische Bearbeitung: Markus Kraler/Andreas Schett
Regie und Puppenbau: Nikolaus Habjan
Musikalische Leitung: Andreas Schett
Besetzung