Concertino
Poetische Stimmungsbilder für Flöte, Viola und Klavier, u. a. von Carl Philipp Emmanuel Bach, Tatiana Nikolayeva, Cécile Chaminade und Claude Debussy
Content
Vanessa Latzko, Elke Chibidziura und Ieva Osa präsentieren in diesem Kammerkonzert einen Querschnitt durch Musik für Flöte, Viola und Klavier vom Barock bis ins 20. Jahrhundert. Etwa ein phantasievolles Trio im empfindsamen Stil von Carl Philipp Emanuel Bach, dem „Hamburger Bach“, das Concertino op. 107 der französischen Komponistin und Pianistin Cécile Chaminade oder Claude Debussys, für Trio arrangiertes „Prélude à l’après-midi d’un faune“. Fast so bekannt wie das letztgenannte Stück ist Franz Schuberts „Der Hirt auf dem Felsen“, hier in einem Arrangement für Flöte, Bratsche und Klavier. Die Brücke zum 20. Jahrhundert schlägt ein Trio von 1958 der vor allem als Pianistin bekannten Tatiana Nikolayeva.
Die Oper Graz hält sich an die gesundheitspolitischen Vorgaben der Regierung.
Die Rahmenbedingungen für Ihren Besuch in der Saison 2021/22 erfahren Sie auf oper-graz.com.
Vorstellungen
Die weiteren Kammerkonzerte der Saison finden Sie hier.