Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Japanische Frühlingsblüten
Traditionelle japanische Lieder und Musik zum Mythos Japan von Cesar Fránck bis Ernst von Dohnányi
Content
Kirschblüte, Kimonos, Zengärten: Japans Traditionen verzaubern und inspirieren bis heute. Passend zur Premiere von Puccinis großer Japanoper „Madama Butterfly“ haben Carl Smith, Christian Dolcet und Hirokazu Hiraki ein poetisches Programm zusammengestellt, das echte japanische Volkslieder mit atmosphärischer Musik über die Natur von César Franck, Antonin Dvorak u. A. kombiniert. Freuen Sie sich auf den „Liebesruf eines Faun“, auf impressionistische Pastoralen, romantische Jagdszenen und auf traditionelle japanische Musik über die Sehnsucht nach der Natur Japans.
Maßnahmen der Oper Graz gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Vorstellungen
Die weiteren Kammerkonzerte der Saison finden Sie hier.