Neujahrskonzert 2023
Die vier Elemente
Mit Musik von Maurice Ravel, Jean-Féry Rebel, Henry Purcell u. a.
Content
Der Vier-Elemente-Lehre nach besteht alles Sein aus den Essenzen Wasser, Luft, Feuer und Erde. Das Neujahrskonzert 2023 ist eine Hommage an die Natur und die Elemente, unabhängig davon, ob es sich um idyllische oder dramatische Augenblicke handelt, die in der Musik verewigt wurden. Zur Einstimmung erklingen Jean-Féry Rebels „Les Éléments“, in denen jedem Element ein Satz gewidmet ist. Beim „Cold song“ von Henry Purcell frieren wir im tiefen Winter, wohingegen es bei Ravels „Tzigane“, mit Konzertmeister Karol Daniš als Solist, feurig zu- und hergeht. Dvořáks „Rusalka“ entführt uns ins Reich der Wasserwesen. Den fulminanten Abschluss bildet die 2. Suite aus Ravels „Daphnis et Chloé“, wo die Naturgötter Daphnis helfen, seine geliebte Chloé wieder zu finden. Die Vögel singen, die Hirten pfeifen, die Bäche sprudeln, der Tau glitzert in der reinen Morgenluft, und Götter und Menschen beginnen einen Tanz, der sich zu wilder Raserei emporsteigert.