Kammerkonzerte
Quintette im Doppelpack
Eine Gegenüberstellung zweier Quintette von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart
Violine
Yukiko Imazato-Härtl, Klara Rónai
Viola
Elke Chibidziura, Elissaveta Staneva-Vogl
Violoncello
Bernhard Vogl, Wilhelm Pflegerl
Content
Streichquintett ist nicht gleich Streichquintett. Franz Schuberts einziges Streichquintett wird sein längstes und reifstes Kammermusikstück genannt und ist für doppelt besetzte Celli geschrieben.
Mozarts Quintett in Es-Dur hingegen beinhaltet zwei Bratschen. Das „Phil Quartett“, bestehend aus Yukiko Imazato-Härtl, Klara Rónai, Elke Chibidziura und Bernhard Vogl, stellt die zwei unterschiedlich besetzten Quintette gegenüber, einmal erweitert um die Bratschistin Elissaveta Staneva-Vogl und einmal mit dem Cellisten Willhelm Pflegerl.
Vorstellungen
Derzeit keine
Die weiteren Kammerkonzerte der Saison finden Sie hier.