Kammerkonzerte

Streichtrio mal anders

Kammermusik für zwei Violinen und Bratsche von Antonín Dvořák, Zoltán Kodály und Sergej Prokofjew

 


Violine
Roman Rovenkov, Gretta Shekmazyan
Viola
Aram Kim

Content

Die Zusammenstellung eines Streichtrios ist typischerweise Violine, Viola und Cello. Es gibt aber auch die seltenere Konstellation für zwei Violinen und eine Viola. Roman Rovenkov, Gretta Shekmazyan und Aram Kim präsentieren zwei dieser Streichtrios: einerseits ein Terzetto des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák, andererseits eine Serenade des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály. Dazwischen erklingt als Bindeglied die Sonata für zwei Violinen von Sergei Prokofjew.

Vorstellungen

Derzeit keine

Die weiteren Kammerkonzerte der Saison finden Sie hier.