Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Triolino in Zusammenarbeit mit Jeunesse
Triolino hört sich um
Content
Kaum zu glauben, aus wie vielen unterschiedlichen Klangorten unsere prachtvolle Musikwelt besteht. Das kann ganz schön verwirrend sein, wenn
plötzlich hohe und tiefe, laute und leise, gerade und schräge Klänge aus allen Richtungen swingen. Hoffentlich verliert Triolino nicht die Orientierung, wenn sie von hier nach dort und noch viel weiter den Klängen hinterher reist. Aber sie hört ganz genau zu, wenn die eleganten Violoncelli mit ihren tiefen und vollen Tönen richtige Klangtürme bauen, die freche Flöte ihre schnellen und hohen Töne durch die Luft wirbeln
lässt und Trompete, Horn und Posaune sich in einem riesigen Saal voller Klänge am wohlsten fühlen.
Seid mit dabei, wenn Triolino gemeinsam mit Tante Andante, Utensilia und ihren musikalischen Freundinnen und Freunden in der wunderschönen Welt der Musik neue Klangabenteuer erleben! Der Zyklus „Triolino“ bettet auf einzigartige Weise Musik- und Kunstworkshops in abwechslungsreiche Geschichten ein. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern und dem „Triolino“-Team erkunden Sie und Ihr Kind verschiedene Instrumente und Musikgenres. Phantasievoll verspielte Aktionen zum Singen, Tanzen und Basteln laden die kleinen wie die großen Besucherinnen und Besucher ein, Musik mit allen Sinnen zu erleben.
Celissimo
Sa 28. Nov 2020 (16 Uhr), Malersaal
Die Kolophonistinnen, Celloquartett, Featured Ensemble 2020/21
Hannah Amann, Violoncello
Marlene Förstel, Violoncello
Elisabeth Herrmann, Violoncello
Theresa Laun, Violoncello
Oh, was ist denn da vorbeigehuscht? Habt ihr das auch gesehen? Eins, zwei, drei … Wie viele waren das
nochmal? Die Kolophonistinnen nehmen Triolino mit auf eine zupfende, streichende und singende Reise.
Gestimmt und Seitenverkehrt
Sa 6. Mär 2021 (16 Uhr), Malersaal
Sain Mus, Duo
Mit Clemens Sainitzer, Violoncello
Philipp Erasmus, Gitarre
Die Klänge liegen kreuz und quer, Saiten klingen
leicht und schwer, Finger zupfen und streichen einher.
Wer versteckt sich hinter diesem Rätsel? Triolino,
Tante Andante und Utensilia lassen sich um die
Saiten wickeln – aber von wem denn?
Für Kinder von 3-6 Jahren und ihre Eltern. Dauer ca. 70 Minuten.
Karten für die „Triolino“-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter
Tel. 01 505 63 56, tickets@jeunesse.at
Triolino ist eine gemeinsame Produktion von Jeunesse und Wiener Konzerthaus
Maßnahmen der Oper Graz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus