
Die drei Musketiere
Text nach Motiven von Alexandre Dumas von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch, Fassung für die Oper Graz von Georg Schütky
In deutscher Sprache
In den Kampf für die Freiheit und Gerechtigkeit für alle begibt sich ein gemischtes Ensemble aus Spieler:innen der Theaterakademie LebensGroß und Sänger:innen der Oper Graz. Schmissige Klänge für aufreibende Kämpfe und aufregende Gefühle bietet die eigens geschaffene Bearbeitung der Revueoperette Ralph Benatzkys.
Als zweite der drei in Zusammenarbeit mit dem Revueregisseur Erik Charell entstandenen Berliner Operetten schuf Ralph Benatzky unmittelbar vor dem bis heute berühmten Weißen Rössl 1929 das degenblitzende »Spiel aus romantischer Zeit mit Musik von gestern und heute«.
Um die tückischen Machenschaften des hinterlistigen Kardinals Richelieu aufzudecken und das Wohl von Königin Anna, ihres Sohnes, König Ludwig, sowie des gesamten französischen Volkes zu bewahren, scheuen die drei Musketiere D’Artagnan, Aramis und Porthos weder offenen Kampf noch heißes (Liebes-)Spiel und stellen sich mit Witz und Schlauheit selbst den arglistigsten Ränkeschmieden und -schmiedinnen!
Knapp hundert Jahre nach der Uraufführung nimmt sich das mindestens genauso furchtlose Ensemble, bestehend aus Opernsänger:innen sowie Spieler:innen der Theaterakademie LebensGroß, die berühmt-berüchtigten Musketiere vor. Mut verbindet auch die Performer:innen, die in dieser Produktion zum ersten Mal zusammenarbeiten und dabei die Erfahrung teilen, Hürden überwinden zu müssen: Während die Sänger:innen sich in einem Beruf mit hohem Risiko behaupten müssen, sind die Spieler:innen der Theaterakademie gefordert, Grenzen in einer Welt zu durchbrechen, die aufgrund der Beeinträchtigungen der Spieler:innen nicht für sie ausgelegt ist.
Georg Schütky, Regisseur der 2023 erfolgreich in der Oper Graz aufgeführten Beggar’s Opera im Rahmen des inklusiven Theaterfestivals InTaKT, erarbeitet mit dem Ensemble eine eigene Fassung. Ralph Benatzkys Musik wird dabei für das extravagante Ensemble passgenau adaptiert. Machen Sie sich bereit für ein hieb- und stichfestes Happening in der Studiobühne der Oper Graz!