Open Menu Open Menu Close Menu Open Calendar Open Calendar Close Calendar Activate search Activate search Search activated slide navigation in
Shape of Oper Graz
Shape of Oper Graz
Teaser image:
Leonard Bernstein

On the Town

Musicalkomödie in zwei Akten (1944)

Buch und Text von Betty Comden und Adolph Green nach einer Idee von Jerome Robbins

In deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In On the Town sind drei Matrosen auf Landgang auf der Suche nach den Sehenswürdigkeiten der Stadt und einer charmanten Städterin als Begleitung. Unter Zeitdruck nicht gerade ein leicht zu erreichendes Ziel … Leonard Bernsteins erstes Musical, in Szene gesetzt von Musical-Profi Felix Seiler, bietet nicht nur eingängige Hits, sondern ebenso humorvoll-gezeichnete Figuren zum Verlieben – und jede Menge Spaß und Schwung!

Die drei jungen Matrosen Gabey, Chip und Ozzie haben ein klares Ziel vor Augen: Wenn sie schon einmal für eine Nacht ihr Schiff verlassen können, möchten sie diese genießen, möglichst viel von New York sehen, und das in guter Gesellschaft! Gabey hat bald eine ganz genaue Vorstellung dieser Gesellschaft, nämlich die »Miss Subway des Monats Juni«: Ivy Smith. Die drei trennen sich, um besagte Dame zu finden. Gabey gelingt dies sogar! Ivy hat jedoch eigene Pläne für den Abend, die sie ungern mit dem Matrosen teilen möchte ... Auch Chip und Ozzie machen eigene, unerwartete Bekannschaften ...
In der Inszenierung von Felix Seiler, unterstützt von Choreograph Danny Costello, Bühnenbildner Darko Petrovic und Kostümbildnerin Sarah Rolke, die
das New Yorker Nachtleben auf die Opernbühne zaubern, erlebt das Publikum einen kurzweiligen und aufregenden Abend im Big Apple.
Bevor On the Town als Musical den Broadway eroberte, war das Stück als Ballett von Jerome Robbins mit der Musik von Leonard Bernstein zu erleben.
Die Produktion war ein derartiger Erfolg, dass die beiden Künstler gebeten wurden, den Stoff als Musical zu adaptieren. Uraufgeführt 1944 während des Zweiten Weltkriegs, sollte es das Publikum vom düsteren Kriegsalltag ablenken. Aber gerade mit dem Bewusstsein um die Endlichkeit des Lebens und die Fragilität von Wohlstand ist On the Town mit seinen scharfzüngigen Kommentaren zu damals top-aktuellen Themen wie Sexualpsychologie oder modernen Geschlechterbildern weitaus mehr als oberflächliche Unterhaltung. Nicht umsonst wurden die vier Autor:innen Bernstein, Robbins und das Textduo Betty Comden und Adolph Green nach der Premiere als die »jungen Wilden« quasi über Nacht berühmt.

Events

Premiere Sat 25.10.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 103
Wed 29.10.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Thu 06.11.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Fri 07.11.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 98
Sun 09.11.2025 15:00 to approx. 17:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Fri 14.11.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 98
Sun 16.11.2025 15:00 to approx. 17:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Sat 22.11.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 98
Thu 11.12.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Sat 13.12.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 98
Thu 18.12.2025 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Sun 21.12.2025 18:00 to approx. 20:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Fri 26.12.2025 18:00 to approx. 20:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 98
Wed 31.12.2026 18:00 to approx. 20:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 10 to € 118
Sun 04.01.2026 18:00 to approx. 20:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Sun 11.01.2026 18:00 to approx. 20:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
Sat 24.01.2026 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 98
For the last time Thu 12.02.2026 19:30 to approx. 22:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 to € 89
  • Musical direction: Marius Burkert (Okt: 25, 29, Nov: 6, 7, 22, Dez: 11, 13, 18, 21, 26, 31, Jan: 24) / Stefan Birnhuber (Nov: 9, 14, 16, Jan: 4, 11, Feb: 12)
  • Artistic direction: Felix Seiler
  • Choreography: Danny Costello
  • Stage design: Darko Petrovic
  • Costume design: Sarah Rolke
  • Lighting design: Michael Grundner
  • Video: N.N.
  • Dramaturgy: N.N.
  • Choir: Johannes Köhler
  • Chor der Oper Graz,
  • Statisterie der Oper Graz