Hauptmenü öffnen Kalender öffnen Suche öffnen

Barrierefrei in die Oper Graz

Barrierefrei
in die Oper Graz

Das Opernhaus ist durch einen Seiteneingang barrierefrei zugänglich. Im Saal des Großen Hauses stehen vier Rollstuhlplätze zum Stehplatzpreis zur Verfügung.

Besucher:innen mit Behinderung
und deren Begleitpersonen

Besucher:innen mit Behinderung erhalten nach Vorlage eines entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung von 50 % auf den Vollpreis (dies gilt auch für eine im Ausweis eingetragene Begleitperson).

Parkplätze in der Operngarage

Für Menschen mit Behinderung stehen auf Ebene 1 der BOE-Parkgarage am Opernring (Einfahrt in der Hamerlinggasse, mit überdachtem Zugang zum Opernhaus) vier Parkplätze zur Verfügung. Als Opernbesucher:in erhalten Sie vergünstigte Parktickets:

Die vergünstigte Parkperiode beginnt ab 17 Uhr.

Tauschen Sie vor Vorstellungsbeginn oder in der Pause ihr Parkticket an der zweiten Abendkasse im Eingangsfoyer gegen das vergünstigte Opernticket. Achtung – nach der Vorstellung ist dieser Service nicht mehr möglich! Bereits mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlte Parktickets können nachträglich nicht in vergünstigte Tickets umgewandelt werden.

Tourguide für Menschen
mit Seh- und Hörbehinderung

Für unsere Gäste mit Seh- und Hörbehinderung bieten wir das System »Tourguide« (mit optionalen Induktionsschlaufen für Hörgeräte) an. Bitte fragen Sie vor der Vorstellung beim Publikumsdienst nach.

Hinweis für Vorstellungen auf der Studiobühne
Wir bitten Rollstuhlfahrer:innen, sich spätestens zwei Tage vor dem Vorstellungsbesuch
beim Ticketzentrum zu melden.

Texte in einfacher Sprache

In unseren Programmheften bieten wir eine Zusammenfassung in einfacher Sprache an. Die Übertragungen der Texte wurde durch das inklusive Redaktionteam von LebensGroß geprüft.

Live-Audiodeskription:
Hören, was andere Sehen

Für Menschen mit Sehbehinderung, die eine Vorstellung in der Oper Graz erleben möchten, bieten wir auch in der Saison 2025/26 zwei Vorstellungen mit Live-Audiodeskription an. Durch die Live-Einsprache via Kopfhörer wird das Geschehen auf der Bühne beschrieben, ohne den Musikgenuss zu stören.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, vor der Vorstellung einen Tastparcours zu besuchen, bei dem man spannende Details zu der bevorstehenden Aufführung erfährt. Perücken, Kostüme und Requisiten können dabei befühlt werden. Kolleg:innen aus den diversen Abteilungen sind vor Ort und geben Auskunft über ihre Arbeit.

Assistenzhunde sind gerne gesehen und können nach vorheriger Anmeldung unter anna.semlitsch@oper-graz.com an dem Parcours teilnehmen und im Anschluss ebenfalls mit in die Vorstellung kommen.

Termine und Info