Gemeinsam in die Oper


Opernbesuche mit Gruppen

Wenn Sie mit Kund:innen oder Kolleg:innen etwas Besonderes zu feiern haben oder sich in elegantem Rahmen bedanken möchten, bietet Ihnen die Oper Graz verschiedene Möglichkeiten.

Spiegelfoyer & Galeriefoyer

Das repräsentative Ambiente des Spiegelfoyers und des Galeriefoyers eignet sich hervorragend für Ihre eigenen Veranstaltungen im kleineren Rahmen bis zu max. 140 Personen bei Theater-, Bankett- oder Kaffeehausbestuhlung.
Kontakt: Nora Cartellieri, Tel. 0316 8008 1235
nora.cartellieri@oper-graz.com

Geschlossene Vorstellungen

Sie haben die Möglichkeit, die Produktionen der Oper Graz als geschlossene Vorstellungen zu kaufen. Termine gibt es nach Vereinbarung.
Kontakt: Nora Cartellieri, Tel. 0316 8008 1235
nora.cartellieri@oper-graz.com

Persönliche Einführungen

Wenn Sie mit einer Gruppe in die Oper kommen, bieten wir Ihnen gerne eine auf Ihr Interesse abgestimmte persönliche Einführung an. Alle genannten Angebote können nach Wunsch mit einer Backstage-Führung vor der Vorstellung, einem Künstlergespräch und kulinarischem Genuss erweitert werden.

Preisvorteile für Gruppen

Bei Sammelbestellungen ab 20 Personen erhalten Sie 20% Ermäßigung, ab 21 Personen zusätzlich eine Freikarte, ab 42 Personen zusätzlich zwei Freikarten, ab 63 Personen zusätzlich drei Freikarten. Notabene: Reservierungen für Gruppen müssen zwei Wochen vor der Vorstellung rückbestätigt werden. Die Karten können sowohl im Ticketzentrum abgeholt als auch zugesandt werden (mit Zuzahlung des Portos). Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungen nicht miteinander kombinierbar sind und für sämtliche Vorstellungen außer Premieren, Gastspiele, Sonderveranstaltungen und das Familienmusical gelten.

Kulturschecks

Wenn Sie häufig in die Oper Graz gehen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Kulturschecks. Ein Kulturscheckheft kostet € 200 und umfasst 20 Gutscheine à € 10. Sie erhalten 15% Ermäßigung auf den Kartenpreis und bezahlen mit den Gutscheinen. Den Rabatt von 15% erhalten Sie nur beim Kauf von Karten auf der Hauptbühne.

Ausgenommen sind hier Sonder- und Gastveranstaltungen sowie die Opernredoute. Von Umtausch und Barablöse ausgeschlossen und nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen. Nicht für bereits gekaufte oder reservierte Karten anwendbar.

Spezialpreise für Schüler:innen- und Student:innen

Schüler:innen- und Student:innen erhalten im Vorverkauf Eintrittskarten zum halben Preis. Bei Sammelbestellungen ab 21 Personen bekommen Begleitpersonen eine Freikarte, ab 42 Personen zwei Freikarten, ab 63 Personen drei Freikarten. Der Preis für die Schulkonzerte beträgt € 8 pro Schüler:in. Die begleitende Lehrperson erhält eine Freikarte.

Erstsemester-Spezial

Für nur einen Euro bekommen Student:innen während ihres ersten Semesters ein Ticket für eine Vorstellung in der Oper Graz. Unter Vorlage des Studentenausweises können Sie im Ticketzentrum eine Vorstellung auswählen und Ihr Ticket gleich mitnehmen. Schnell sein lohnt sich: Dieses Willkommensangebot gibt es nur für die ersten 1.000 „Erstis“ während des ersten Semesters (gilt sowohl für Sommer- als auch Wintersemester)

Ausgenommen von dieser Aktion sind Sonder- und Gastveranstaltungen sowie die Opernredoute. Von Umtausch und Barablöse ausgeschlossen und nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen. Nicht für bereits gekaufte oder reservierte Karten anwendbar. Nur für den persönlichen Gebrauch gültig. Bitte den Studentenausweis zur Vorstellung mitbringen.

Mit Kindern in die Oper Graz

Die Oper Graz freut sich sehr über zahlreiches junges Publikum. Wenn Sie einen Besuch der Oper mit Kindern planen, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten: Sogenannte „Schoßplätze“ können ausnahmslos nur für jene Vorstellungen angeboten werden, die explizit als Kinderveranstaltung oder Familienkonzert gekennzeichnet sind. Sitzerhöhungen darf es aus feuerpolizeilichen Gründen nicht geben. Möchten Sie mit Kindern, die jünger sind als in der Altersempfehlung unten angegeben, die Oper Graz besuchen, bieten wir nach Verfügbarkeit Randplätze oder Logenplätze an, um ein eventuell notwendiges Verlassen des Saals störungsfrei zu ermöglichen.

Cinderella (Koproduktion mit dem Next Liberty) ab 6 Jahren
Frau Holle (Koproduktion mit dem Next Liberty) ab 6 Jahren
Anatevka ab 10 Jahren
Die verkaufte Braut ab 10 Jahren
Die Großherzogin von Gerolstein ab 11 Jahren
Der Tod und das Mädchen ab 12 Jahren
Ein Hauch von Venus ab 12 Jahren
Zum Sterben zu schön ab 12 Jahren
Der Florentiner Hut ab 13 Jahren
Die schöne Müllerin ab 13 Jahren
La Traviata ab 13 Jahren
Carmen (Ballett) ab 14 Jahren
Don Carlo ab 14 Jahren
Katja Kabanova ab 14 Jahren
Madama Butterfly ab 14 Jahren
War Requiem ab 15 Jahren

 

Theaterreferent:innen

Bei mehrmaligen Theaterbesuchen in einer Spielzeit (mit Gruppen ab 20 Personen) werden Sie auf Einladung der Oper Graz in den Kreis der Theaterreferent:innen aufgenommen. Sie werden dadurch Kulturbotschafter:in für Ihre Schule, Ihre Firma und all Ihre theaterbegeisterten Freund:innen und Bekannten und lernen die Oper aus einem völlig neuen Blickwinkel kennen:

Sie sehen die Opern, Operetten, Musicals und Ballettproduktionen schon vor der Premiere und erhalten ausführliches Informationsmaterial zu den jeweiligen Produktionen.

Während der Referent:innenproben können Sie sich in der Pause direkt mit Mitwirkenden der jeweiligen Produktionen austauschen.

Anlässlich der „Bühnenshow“ in der folgenden Spielzeit prämieren wir die aktivsten Theaterreferent:innen mit wertvollen Sachpreisen.

Kontakt Nora Cartellieri, Tel. 0316/8008 1235
nora.cartellieri@oper-graz.com

Weitere Infos