Tickets & Preise
Kartenkauf
Informationen über den Spielplan sowie Karten für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 9–18 Uhr
Sa 9–13 Uhr
Telefon +43 (0)316/8000
Fax +43 (0)316/8008 1565
Kartenbestellungen über E-Mail:
Info und Kartenbestellung im Internet:
Preise 2022/23
Opernhaus, Großer Saal
Platzkategorie |
|
|
|
|
|
|
Stehpl. | |||
Preiskategorie A | € 105,- | € 94,- | € 81,- | € 65,- | € 40,- | € 25,- | € 10,- | |||
Preiskategorie B | € 93,- | € 83,- | € 71,- | € 56,- | € 31,- | € 20,- | € 8,- | |||
Preiskategorie C | € 87,- | € 77,- | € 65,- | € 51,- | € 28,- | € 18,- | € 8,- | |||
Preiskategorie D | € 81,- | € 70,- | € 58,- | € 45,- | € 24,- | € 15,- | € 8,- | |||
Preiskategorie E | € 75,- | € 65,- | € 55,- | € 42,- | € 22,- | € 14,- | € 7,- | |||
Preiskategorie F | € 69,- | € 60,- | € 51,- | € 39,- | € 20,- | € 12,- | € 5,- | |||
Preiskategorie G | € 62,- | € 54,- | € 46,- | € 35,- | € 18,- | € 11,- | € 5,- | |||
Preiskategorie H | € 39,- | € 33,- | € 27,- | € 22,- | € 12,- | € 8,- | € 3,- | |||
Preiskategorie I | € 31,- | € 27,- | € 24,- | € 19,- | € 9,- | € 6,- | € 3,- | |||
Preiskategorie J | € 28,- | € 23,- | € 19,- | € 15,- | € 9,- | € 6,- | € 3,- |
Produktion | Premiere | Fr & Sa | So – Do |
War Requiem | B | E | F |
Anatevka | / | C | D |
Madama Butterfly | B | D | E |
La Traviata | / | E | F |
Die verkaufte Braut | B | E | F |
Ein Hauch von Venus | B | C | D |
Die Großherzogin von Gerolstein | B | E | F |
Carmen (Ballett) | B | E | F |
Katja Kabanova | B | E | F |
Don Carlo | / | E | F |
Der Florentiner Hut | B | E | F |
Produktion | Preiskategorie |
Neujahrskonzert | A |
Silvestervorstellung | A |
Sag’ beim Abschied leise Servus | E |
Die schöne Müllerin | F |
Eröffnungskonzert | G |
Symphonie Nr. 3 | G |
Szenen aus Goethes „Faust“ | G |
Advent in der Oper | H |
Der Tod und das Mädchen | H |
Die Stadt ohne Juden | H |
Hader on Ice | H |
Frau Holle | I |
Tagliavini-Konzert | J |
Schul- & Familienkonzerte | J |
(Einheitspreis für Schulgruppen € 8,-) |
Specials
Alles Tanz € 30,– Für Familienkonzert-Abonnent:innen € 19,50
Sitzkissenkonzert € 15,–
Führung € 7,–/€ 6,–/€ 3,–*
Kostprobe € 5,–
Bühnenshow € 3,–
Stückeinführungen freier Eintritt
Nachgespräche freier Eintritt
Nachklang € 8,– (inkl. Vorstellung) nur für Student:innen
Ballett-Masterclass € 18,–**
*Erwachsene/Studentengruppen/Schülergruppen
** Pro Person /pro Termin
Studiobühne*/Malersaal*/Next Liberty
freie Platzwahl
Zum Sterben zu schön €25,–
Short little greats €25,–
OpernKurzgenuss €25,–
Cinderella €22,50
ABC des Tanzes €15,–
Vor der Premiere €3,–
*Rollstuhlfahrer:innen mögen sich bitte spätestens zwei Tage vor dem Vorstellungsbesuch im
Ticketzentrum melden.
Spiegelfoyer/Galeriefoyer
freie Platzwahl
Kammerkonzert € 22,–
Musikalischer Aperitif € 22,–
Piano Forte € 26,–
Ein Abend mit dem Opernensemble € 22,–
Opernbrunch* € 55,–
* keine Ermäßigung
Abendkasse
Bei Veranstaltungen im Großen Saal des Opernhauses öffnet die Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, bei allen anderen Veranstaltungen jeweils eine halbe Stunde vorher. Bereits bezahlte Karten können am Programmheftestand links der Feststiege abgeholt werden.
Last-Minute-Karten
Last-Minute-Karten zum Einheitspreis von € 8 erhalten Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr sowie Lehrlinge, Student:innen, Präsenz- und Zivildiener bis zum 27. Lebensjahr nach Vorlage des entsprechenden Ausweises an der Abendkasse. Kostenlose Last-Minute-Karten sind Inhaber:innen des Kulturpasses im Rahmen der Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ vorbehalten. Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können keine Last-Minute-Karten vergeben werden.
Ermäßigungen
Im Vorverkauf (auch online möglich) erhalten Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr sowie Lehrlinge, Student:innen, Präsenzdiener:innen und Zivildiener bis zum 27. Lebensjahr 50% Ermäßigung auf Abonnements und Eintrittskarten, jeweils nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Davon ausgenommen sind: das Kindermusical (hier ist die Kinderermäßigung bereits im Vollpreis enthalten) und der Opernbrunch.
Sämtliche Ermäßigungen gelten nicht bei Gastspielen, Sonderveranstaltungen sowie der Silvestervorstellung und dem Neujahrskonzert und sind nicht miteinander kombinierbar. Es werden außerdem keinerlei Ermäßigungen auf die Preiskategorie 6 und auf Stehplätze gewährt.
Kund:innen der Steiermärkischen Sparkasse erhalten beim Kauf eines Tickets gegen Vorlage der BankCard eine Ermäßigung von 10% des Kartenpreises. Diese Ermäßigung gilt für alle Vorstellungen auf der großen Bühne, ausgenommen Premieren, Sondervorstellungen und Gastspiele.
Service für Menschen mit Behinderung(en)
Das Opernhaus ist durch einen Seiteneingang barrierefrei zugänglich. Im Saal stehen vier Rollstuhlplätze zum Stehplatzpreis zur Verfügung; wenn sie im Behindertenausweis eingetragen ist, erhält auch eine Begleitperson ihre Eintrittskarte zum halben Preis. Für hörbehinderte Menschen bieten wir das System „Tourguide“ an: Bitte fragen Sie vor der Vorstellung beim Publikumsdienst nach. Weiters erhalten behinderte Besucher:innen nach Vorlage eines entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung von 50% auf den Vollpreis (dies gilt auch für eine im Ausweis eingetragene Begleitperson).
Für Menschen mit Behinderung(en) stehen auf Ebene 1 der Operngarage 4 Parkplätze zur Verfügung. Für die Operngarage erhalten Sie vor der Vorstellung oder in der Pause am Schalter links neben dem Haupteingang Ihr Ermäßigungsticket.