Open Menu Open Menu Close Menu Open Calendar Open Calendar Close Calendar Activate search Activate search Search activated slide navigation in
Shape of Oper Graz
Shape of Oper Graz

Ana Knez

Ana Knez begann ihr Posaunenstudium in Slovenj Gradec (Slowenien) bei Prof. Martin Šmon. Im Jahr 2014 wechselte sie an das Konservatorium für Musik und Ballett in Maribor und setzte ihr Studium bei Prof. Mihael Švagan fort. Ihren Bachelorabschluss absolvierte sie an der Kunstuniversität Graz, wo sie bei Univ.-Prof. Wolfgang Strasser und David Luidold studierte. Derzeit befindet sich Ana Knez im Masterstudium am Mozarteum Salzburg bei Univ.-Prof. Dany Bonvin, das sie im Jahr 2025 abschließen wird.

Während ihres Studiums nahm Ana an zahlreichen Wettbewerben teil und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse. Im Jahr 2015 gewann sie eine Goldmedaille sowie den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Woodwinds & Brass“ in Varaždin. 2016 erreichte sie die Höchstpunktzahl von 100 Punkten, erhielt eine Goldmedaille, den ersten Preis sowie die Auszeichnung für die beste Darbietung beim Wettbewerb der Jungen Slowenischen Musiker mit dem Slide Zone Trombone Quartet. Sie gewann zudem eine Goldmedaille und den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Woodwinds & Brass“ in Varaždin 2016.

Ana setzte ihren Erfolg 2017 fort und erreichte erneut die Höchstpunktzahl von 100 Punkten, eine Goldmedaille, den ersten Preis sowie mehrere Sonderpreise beim Wettbewerb der Jungen Slowenischen Musiker. Darüber hinaus wurde sie mit dem ersten Preis, einer Goldmedaillee und dem Laureat-Titel (Gesamtsiegerin aller Kategorien und Instrumente) beim internationalen Wettbewerb „Woodwinds & Brass“ in Varaždin 2017 ausgezeichnet.

Im Februar 2019 war sie die einzige Blechbläserin, die in der Kategorie „Virtuoso 20-26 Jahre“ beim Vienna International Music Competition eine Goldplakette erhielt. Im selben Jahr gewann sie eine Goldplakette mit Auszeichnung bei der Manhattan International Music Competition. 2020 erzielte sie erneut die Höchstpunktzahl von 100 Punkten, erhielt eine Goldplakette, den ersten Preis und die Auszeichnung für die beste Aufführung des Pflichtstücks beim Wettbewerb der Jungen Slowenischen Musiker.

2018 wurde Ana mit dem Dr.-Roman-Klasinc-Preis ausgezeichnet, der den besten Musiker:innen ihrer schulischen Bildungseinrichtung verliehen wird. Sie war Mitglied verschiedener Ensembles und arbeitete als Aushilfe bei mehreren Orchestern, darunter das Orchester des Nationaltheaters Maribor, das Orchester des Nationaltheaters Ljubljana, das Morphing Orchestra, das Kontrapunkte Ensemble, das Slowenische Philharmonie Orchester und das Symphonieorchester des RTV Slowenien.

Als Solistin trat Ana 2018 mit dem Slowenischen Philharmonie Orchester auf, war Finalistin in der slowenischen Auswahl für den Eurovision-Wettbewerb für junge Musiker:innen und spielte als Solistin mit dem Symphonieorchester des RTV Slowenien (2018) sowie mit dem Orchester des Slowenischen Nationaltheaters Maribor (2022). 2023 gewann sie das Vorspiel für eine Akademiestelle bei der Salzburger Philharmonie, mit der sie im selben Jahr auftrat.

Seit der Saison 2023/24 ist sie Mitglied der Grazer Philharmoniker.