Arevik Ivanyan wurde 1998 in Armenien geboren und studiert an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) bei Prof. Lothar Strauß. Im Juli 2023 hat sie das Concertmaster Artist Diploma Studium in der Stauffer Center Academy in Cremona abgeschlossen, wo sie mit zehn Konzertmeister:innen wie Noah Bendix-Bargley, Volkhard Steude, Roman Simovic, Vesko Eschkenazy, Sarah Nemtanu, Lorenza Borrani, Hanna Weinmeister, Lisa Schatzman, Andrea Obiso und Laura Marzadori studiert hat.
Ihr musikalischer Werdegang wird ergänzt durch zahlreiche Meisterkurse wie zum Beispiel als Solistin bei u. a. Kolja Blacher, Simon Bernardini, Nikolaj Szeps-Znaider und Dora Schwarzberg, sowie kammermusikalisch bei u. a. Johannes Meissl, Heinz Holliger, Hatto Beyerle, Talich Quartett und Gidon Kremer. Ausgezeichnet werden Arevik Ivanyans musikalische Leistungen durch zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben: »Stefanie Hohl Wettbewerb« 2. Preis, Solopreis des »Solisten Kammerorchesters«, 2. Preis und Sonderpreis bei »Cremona International Competition for Strings«, 2. Preis bei »Vienna International Competition«, der »Zweite Wiener Schule Preis« des »isaSommerakademie Wettbewerbs«. Sie wurde eingeladen bei den internationalen Festivals wie u. a. Villars Music Academy (Schweiz), Zermatt Music Festival (Schweiz), Liszt Festival Raiding, Neuberger Kulturtage (Österreich), Harmos Festival (Portugal), ECMA (Italien, Litauen), ISA (Österreich) und hat in Konzertsälen gespielt wie z. B. Philharmonie de Paris, Berliner Philharmonie, Elbphilharmonie Hamburg, Palau de la Música Catalana, Konzerthaus und Musikverein Wien, Casa da Musica in Porto, Radiokulturhaus Wien und Genf, MuTh Wien. Als Konzertmeisterin hat sie mit den Dirigenten wie z.B. Kirill Petrenko, Alain Altinoglu, Jordi Mora, Jürgen Bruns, Emmanuel Tje-knavorian gearbeitet und als Orchestermusikerin mit Franz Welser-Möst und Andrés Orozco-Estrada. Arevik Ivanyan ist Mitgründerin und Mitglied des Ensembles Rondo Solisti. Seit 2025 ist sie Mitglied und Konzertmeisterin des Wiener Kammerorchesters. Mit September 2025 übernahm sie die Position der Ersten Konzertmeisterin der Grazer Philharmoniker an der Oper Graz.