
Harald Schmidt, geboren 1957 in Neu-Ulm, aufgewachsen in Nürtingen am Neckar, zählt zu den profiliertesten deutschen Fernsehmoderatoren, Entertainern, Kabarettisten und Schauspielern. Nach einer katholisch geprägten Kindheit und musikalischer Ausbildung zum Organisten studierte er Schauspiel in Stuttgart und begann seine Karriere am Theater in Augsburg, dann in Düsseldorf. Ab Ende der 1980er wurde Schmidt durch Fernsehformate wie „MAZ ab!“ und ab 1990 durch die Comedy-Sendung „Schmidteinander“ bundesweit bekannt. Seine größte Popularität erlangte er als Gastgeber der „Harald Schmidt Show“, mit der er das deutsche Late-Night-Fernsehen prägte und für seinen scharfen Humor berühmt wurde. Schmidt wechselte mehrfach zwischen ARD, Sat.1 und Sky und bleibt als vielseitiger Bühnenkünstler, Satiriker und Kolumnist bis heute eine prägende Figur im deutschen Unterhaltungsfernsehen.
Seit 2022 engagiert sich Harald Schmidt vermehrt im Musiktheater und feierte als König Ludwig XV. in Carl Millöckers Operette Die Dubarry an der Volksoper Wien sein erfolgreiches Operndebüt. Mit humorvollen Moderationen und Programmen zu Werken von Richard Wagner, etwa an der Oper Zürich oder in Kooperationen mit renommierten Sängern wie Klaus Florian Vogt, ist Schmidt zunehmend auch als unterhaltsamer Vermittler und Moderator im Opernbetrieb präsent.