
Mátyás András begann mit 6 Jahren sein Violinstudium und wurde bereits im Alter von 12 Jahren in die Klasse für Hochbegabte an der Franz Liszt Akademie Budapest aufgenommen. Ab 2010 studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Edward Zienkowski und in der Klasse von Prof. Yair Kless an der Kunstuniversität Graz. 2017 schloss er sein Masterstudium mit Auszeichnung ab.
2010 gewann er den 2. Preis beim Leo Weiner Kammermusikwettbewerb in Budapest. 2012 wurde ihm der 1. Preis am Josef Dichter Wettbewerb Wien erteilt.
Als aktiver Kammermusiker konzertierte er mit dem Marcel Rubin Quartett in Frankreich, Mexiko (Sala Bellas Artes), den USA (Carnegie Hall) und China. Er ist Mitbegründer des Duo Alard und des Equalis Quartett, mit welchem er im Februar 2015 das Semifinale des Internationalen Kammermusikwettbewerb Franz Schubert und die Musik der Moderne erreichte. Im selben Jahr wurde das Equalis Quartett Anwärter der ECMA (European Chamber Music Academy).
Seit 2021 ist er 1. Geiger bei den Grazer Philharmonikern.