Hauptmenü öffnen Kalender öffnen Suche öffnen

Michael Grundner

Nach seiner Ausbildung zum Lichtdesigner in Wien, London und New York war Michael Grundner für das Lichtdesign unzähliger Produktionen weltweit verantwortlich, zuletzt für die Welturaufführungen der Musicals Einstein, Lady Bess und Wüstenblume am Theater St. Gallen, Königinnen (Musiktheater Linz), Robin Hood und Die Päpstin (Fulda & Tour), Goethe! (Bad Hersfeld), Der Schuh des Manitu (DE und AT), Best Of Kunze & Levay am Shanghai Culture Square, Sister ActTitanicPiaf sowie die deutschsprachigen Erstaufführungen von Billy Elliot (Maag Zürich), Wonderland,  Something Rotten, Natascha Pierre und der Große Komet von 1812, Das Licht auf der Piazza, Wonderland und School of Rock am Musiktheater Linz, Catch Me If You Can (DE und AT), Matterhorn und Tanz der Vampire am Theater St. Gallen sowie GreaseHairThe Rocky Horror Show, We Will Rock You und die deutschsprachige Erstaufführung von Jersey Boys in Amstetten. Er entwarf außerdem das Lichtdesign für GypsyLa Cage aux Folles und Cabaret (Volksoper Wien), Le nozze di Figaro (Oper Graz), La BohémeRent  und Sweeney Todd (Oper Dortmund), Der Freischütz und Der Fliegende Holländer (Kobe Opera House, Japan), Don Camillo & Peppone (Theater St. Gallen und VBW Ronacher), West Side Story sowie Der König und Ich  (Seefestspiele Mörbisch), Pippin (Staatsoperette Dresden), Crazy for You (Oper Graz), Disney’s Frozen In Concert (Tournee), Ghost (Stage Entertainment Deutschland), We Are Musical – Raimund Theater Eröffnungsgala (auch TV) und für die Tourneen von Luther!Wahnsinn!Rock of Ages, Footloose, Die Schöne und das Biest  und Bethlehem, die China- und Deutschland-Tournee von Elisabeth sowie für viele weitere Produktionen, darunter das Schauspiel The Last Call, welches 2025 erfolgreich am (Off-)Broadway in New York lief. Seit 2012 ist er auch für das Licht- und Projektionsdesign aller José Carreras-Konzerte weltweit verantwortlich. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, so für das „Beste Lichtdesign“ für Flashdance (Musical Sommer Amstetten) 2014, Ghost (Stage Entertainment 2018), We Are Musical (Raimund Theater Wien 2021), Elisabeth in Concert (Vereinigte Bühnen Wien) 2019, Anastasia (Musiktheater Linz) 2022 und Rock of Ages (2023). Er ist zudem Preisträger der Kategorie „Bestes Lichtdesign“ für die Uraufführung von Königinnen am Musiktheater Linz beim Deutschen Musical Theater Preis 2024.

An der Oper Graz gestaltete Michael Grundner bereits das Licht für die Produktionen Gigi (2012), Le nozze di Figaro (2017) sowie Crazy for You (2023) und kehrt 2025/26 für On the Town zurück.

Licht