
Zu Nikoloz Lagvilavas bevorstehenden Engagements zählen die Titelrolle in Nabucco und Amonsaro in Aida am Prager Nationaltheater, die Titelrolle in Rigoletto an der Oper Graz und die Partie des Jago in Otello an der Opéra du Capitole.
Jüngste Engagements führten den Bariton als Amonasro in Aida an die Opéra de Rouen, an die Polnische Nationaloper und das Prager Nationaltheater, als Nabucco (Konzertfassung) an die Opéra de Toulon, in der Titelrolle des Rigoletto an die Polnische Nationaloper, an das Theater Basel, das Prager Nationaltheater und die Oper Breslau* und in der Partie des Jago in Otello an das Seoul Arts Center. Auch debütierte er als Rigoletto am Teatro Nacional de Chile und an der Opéra de Toulon. Ein weiteres Debüt führte ihn als Scarpia in Tosca an das New National Theatre Tokyo und an die Oper Breslau*. Zudem war er als Giorgio Germont in La traviata an der Georgischen Nationaloper zu erleben.
Weitere Engagements Lagvilavas umfassten Hausdebüts als Giorgio Germont in La traviata an der Dubai Opera, in der Titelrolle des Rigoletto am Theater Basel und in Moskau, sowie in der Titelrolle des Nabucco an der Opéra de Dijon und der Opéra de Lille, Amonasro in Aida an der Polnischen Nationaloper in Warschau, Scarpia in Tosca beim Istanbul Opera Festival und an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, Jago in Otello, Escamillo in Carmen am Bolschoi-Theater Moskau und am Slowakischen Nationaltheater, Graf Tomsky in Pique Dame beim Savonlinna Opernfestival und Alfio in Cavalleria Rusticana an der Norwegischen Nationaloper.
Auch debütierte Nikoloz Lagvilava beim Glyndebourne Festival und an der Komischen Oper Berlin als Rigoletto. Als Scarpia in Tosca an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf erntete er begeisterte Kritiken und wurde eingeladen, diese Rolle zusammen mit Amonasro (Aida) am Opernhaus Hannover* zu singen. Am Aalto-Theater Essen sang Lagvilava Escamillo in Carmen, Jago in Otello und Scarpia in Tosca. Der Bariton debütierte an der Opéra de Dijon mit der Titelrolle in Nabucco. Am New National Theatre Tokyo* sollte Lagvilava die Rollen des Ibn-Hakia in Tschaikowskys Iolanta sowie des Kaisers von China in Le Rossignol singen. Er war als Alfio in Cavalleria rusticana an der Den Norske Opera Oslo und als Jago in Otello beim Al Buston Festival in Beirut zu hören.
Nikoloz Lagvilava studierte Gesang in Tiflis und war Ensemblemitglied der Georgischen Nationaloper in Tiflis.