7. Orchesterkonzert im Musikverein
Axel Kober
Grazer Philharmoniker
Nikolai Lugansky, Klavier
Ouvertüre zu Fra Diavolo
Daniel-François-Esprit Auber
Klavierkonzert Nr. 2 in f-Moll op. 21
Frédéric Chopin
Suite für Orchester
Mieczysław Weinberg
Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 Symphonie classique
Sergej Prokofjew
Das 7. Orchesterkonzert verbindet mit Chopin, Weinberg und Prokofjew drei Komponisten, die untrennbar mit den politischen Verhältnissen ihrer Zeit verbunden sind. Chopin, der in Frankreich eine neue Heimat finden sollte, schuf mit seinem Klavierkonzert Nr. 2 ein typisch romantisches Virtuosenkonzert. Der farbenreichen, leidenschaftlichen Emotionalität dieses Konzertes nimmt sich mit Nikolai Lugansky ein ausgewiesener Spezialist für Chopins Klavierwerke an.
Erst mit der Wiederentdeckung seiner Oper Die Passagierin, die in der Saison 2020/21 auch in Graz zu sehen war, trat das Werk des polnisch-jüdischen Komponisten Mieczysław Weinberg aus dem Schatten seines Förderers Dmitrij Schostakowitsch. Sergej Prokofjew, „enfant terrible“ der russischen musikalischen Avantgarde, wandte sich 1917 inmitten der Aufbruchstimmung der Februarrevolution der Vergangenheit zu und schrieb eine Symphonie, die als die „Klassische“ in die Musikgeschichte eingehen sollte. Am Pult der Grazer Philharmoniker steht der deutsche Dirigent Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf und gern gesehener Gast am Grünen Hügel in Bayreuth.
Tickets erhalten Sie unter 0316 82 24 55, tickets@musikverein-graz.at sowie online hier.