In Budapest geboren, überschritt Peter Eötvös als Künstler von internationaler Bedeutung und Mittler zwischen Ost und West leichtfüßig Grenzen. Als Komponist, Dirigent und Hochschullehrer war er nicht nur einer der erfolgreichsten, sondern auch der wichtigsten Akteure im Bereich des Musiktheaters.
Noch im Jänner haben wir mit großer Freude die Opernballade „Schlaflos“, eines seiner jüngsten Musiktheaterwerke, in einer eigens hierfür angefertigten deutschen Übersetzung zur österreichischen Erstaufführung gebracht. Bei allen Beteiligten und allen, die es gesehen haben, hat die Begegnung mit Peter Eötvös und seinem Musiktheater tiefe Spuren hinterlassen. Dankbar sind wir für seine konstruktive Begleitung, mit der er den Produktionsprozess bereichert hat, und die Sinnlichkeit seiner Musik, die weiterhin in unseren Ohren klingt.
