
Der amerikanische Bassbariton David McShane wuchs in Conway, Missouri, auf und studierte Musikpädagogik in Missouri und Texas. Von 1976 bis 1985 war er Gesangslehrer in Wichita Falls und in Austin, Texas. An der University of Texas studierte er bei Martha Deatherage und unterrichtete Gesang. 1985 schloss er seine Promotion ab. 1984 gewann er den ersten Preis eines Gesangwettbewerbs in Oklahoma City, in dessen Folge er ein Stipendium am AIMS (American Institute for Musical Studies) in Graz erhielt. Es schloss sich ein Engagement als lyrischer Bariton an der Oper Graz an, wo er ab 1985 u. a. in folgenden Partien zu erleben war: Falstaff, Don Giovanni, Figaro-Graf, Don Fernando (Fidelio), Dulcamara (L’elisir d’amore), Heerrufer (Lohengrin), Giorgio Germont, Marquis de Posa, Escamillo, Vater (Hansel und Gretel), Mandarin (Turandot), König von Schlummerland (Das Traumfresserchen), Oberst Pickering (My Fair Lady). Weiters sang er in Graz Ariodates (Xerxes), Sprecher (Die Zauberflote), Walther Fürst (Wilhelm Tell), De Bretigny (Manon) und Mesner (Tosca). Er gastierte in der freien Wiener Opernszene und an der Wiener Staatsoper, im Musikverein für Steiermark, in Innsbruck, Luzern, Osijek (Titelpartie in Nabucco) und Split. Von 1992-2017 unterrichtete er an der Universität fur Musik und darstellende Kunst in Graz.