Der Bariton Nikita Ivasechko studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie an der Hochschule für Musik Detmold. Noch während seines Studiums führten ihn erste Engagements als Graf Almaviva (Le nozze di Figaro) ans Landestheater Detmold und das Goetheanum in Dornach bei Basel. Er ist Erster Preisträger des Concorso Lirico Internazionale in Portofino sowie Zweiter Preisträger der Belvedere Singing Competition.
Beim Jurmala Festival in Riga trat Nikita Ivasechko als Solist mit Arien des italienischen und französischen Fachs in Erscheinung. Zudem war er in Mailand im Rahmen eines Konzerts mit Auszügen aus Le nozze di Figaro, Don Giovanni sowie aus Verdis Don Carlo zu hören. Mit den Wiener Sängerknaben und dem RSO Wien sang er mit Joyce DiDonato, Patricia Petibon und Lawrence Brownlee im Wiener Konzerthaus.
In den Spielzeiten 2022/2024 war Nikita Ivasechko Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper, wo er in Il Barbiere di Siviglia, Die Meistersinger von Nürnberg, Madama Butterfly, La fanciulla del West, Rusalka, Manon und Guillaume Tell sang.
2025 gab der Bariton als Thésée in Œdipe sein Debüt bei den Bregenzer Festspielen.
Seit der Spielzeit 2024/25 ist Nikita Ivasechko Ensemblemitglied der Oper Graz, wo er bereits die Partien des Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg), Guglielmo (Così fan tutte) sowie des Demetrius (A Midsummer Night’s Dream) übernahm.
In der Spielzeit 2025/26 ist der Bariton als Boris Korezki in Moskau, Tscherjomuschki, Marullo in Rigoletto, Der Spiegel in Schneewittchen und die 77 Zwerge und Pollux in Castor et Pollux zu erleben. Zudem wird er im Kammerkonzert 5 Wiener Musik zu hören sein.
Performances with Nikita Ivasechko
Rigoletto
- Sa. 15.11.2025
- Do. 20.11.2025
- Mi. 26.11.2025
- Fr. 05.12.2025
- So. 07.12.2025
- Mi. 10.12.2025
- Fr. 12.12.2025
- Mi. 17.12.2025
- Sa. 20.12.2025
- Mi. 07.01.2026
- Sa. 10.01.2026
- Mi. 14.01.2026
- So. 18.01.2026
- Fr. 27.02.2026
- So. 08.03.2026
- Sa. 21.03.2026
Schneewittchen und die 77 Zwerge
- Sa. 29.11.2025
- So. 30.11.2025
- Mi. 03.12.2025
- Do. 04.12.2025
- Do. 04.12.2025
- So. 14.12.2025
- So. 14.12.2025
- Fr. 19.12.2025
- Fr. 19.12.2025
- Sa. 20.12.2025
- Di. 23.12.2025
- Di. 23.12.2025
- So. 28.12.2025
- So. 28.12.2025
- Di. 06.01.2026
- Di. 06.01.2026
- Fr. 23.01.2026
- Mi. 27.05.2026
- Fr. 29.05.2026
- Fr. 12.06.2026
Kammerkonzert 5 »Wiener Musik«
- Mo. 12.01.2026
Castor et Pollux
- Sa. 11.04.2026
- Do. 16.04.2026
- So. 19.04.2026
- Mi. 22.04.2026
- Sa. 25.04.2026
- Fr. 29.05.2026
- So. 07.06.2026
- Do. 25.06.2026