Geboren in Budapest und aufgewachsen in Graz, studierte János Mischuretz Gesang bei Rosemarie Schmied und absolvierte Meisterkurse bei Kurt Equiluz sowie Simon Baddi. Seit 2001 spielt er Kabarett mit den Grazbürsten. Zu seinen Opern- und Operettenpartien bei der Murauer Operette, im Theater im Sensenwerk, im Musikverein für Steiermark und bei der Aichfeld-Operette zählen Papageno, Dr. Falke, Conte Carnero (Der Zigeunerbaron), Adam (Der Vogelhändler), Danilo, Boni, Zsupán (Gräfin Mariza), Prinz Kakerlak (Hugdietrichs Brautfahrt), Mydas (Die schöne Galathée), Bobinet (Pariser Leben) und Paul Aubier (Der Opernball).
Das Publikum der Oper Graz konnte János Mischuretz bereits als Benozzo (Gasparone), Njegus (Die lustige Witwe), Montschi (Ein Walzertraum), Puccini in Stefan Herheims Inszenierung von Manon Lescaut, Eugen Rohnsdorff (Die Csárdásfürstin), Philippe (Der Opernball), Direktor Baranski (Die Zirkusprinzessin), Gustav Mahler (Hotel Elefant), Pfarrer und Bambuschek (Venus in Seide) sowie in den Kindermusicals Das Gespenst von Canterville, Jim Knopf und die wilde 13, Honk! und Aladdin und die Wunderlampe erleben.
In der Spielzeit 2025/26 verkörpert er McDumb in Arizona Lady sowie D’Artagnan in Die drei Musketiere.