
Geboren in Hennigsdorf, aufgewachsen in Oranienburg, studiert in Berlin und Potsdam. Das erste Engagement führt den jungen Absolventen von Potsdam Babelsberg ans Schauspielhaus Köln, wo er zwei Jahre bleibt, Karneval kennenlernt, für den WDR und Deutschlandfunk im Studio steht und die Rheinische Frohnatur entdeckt.
Dann wechselt er die Stadt, Darmstadt in Südhessen wird für zwei weitere Jahre seine Station. Er spielt viel, lernt, auf engstem Raum in einer WG zu leben, zieht oft um und begreift, dass die hessische Küche einfach nichts für ihn ist.
Er zieht weiter, nach Freiburg im Breisgau. Er befindet den Ort für gut und bleibt bis 2015, ganze sechs Jahre am Theater Freiburg. Er spielt noch mehr als in Darmstadt, fängt an zu inszenieren, was ihn viele Nerven kostet, ihm aber auch sehr viel Vergnügen bereitet. Ist viel in Frankreich, hört auf zu rauchen, was ihm gut tut. Er singt seine erste Oper und macht zum ersten Mal in seinem Leben Physical Theatre.
Dann, ohne zu wissen, wie es weitergeht, siedelt er nach Mannheim, gastiert am Staatstheater Mainz, dem Heidelberger Zimmertheater und an der Oper Mannheim. Er bekommt ein Angebot nach Graz zu gehen. Er nimmt an. Ab Herbst 2016 ist er festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz und unterrichtet an der Kunstuniversität Graz.
Seit 2023 ist er freischaffend tätig. Seitdem gastierte er am Stadttheater Klagenfurt, in der Komödie Graz sowie in der Oper Graz, wo er in der Saison 2025/26 in den nächsten Folgen der Fortsetzungs-Operette Mein Lieblingstier heißt Winter sowie im Musical On the Town zu sehen sein wird.
Mehr Informationen: mathias-lodd.de