Hauptmenü öffnen Kalender öffnen Suche öffnen

Privatpersonen

Klicken Sie auf die jeweilige Veranstaltung, um mehr Details zu erfahren und zur Anmeldung zu gelangen oder scrollen Sie durch unser Angebot!

Theaternacht: „Und wenn das Licht ausgeht ...“

Musiktheaterclub – OPERation

Interaktive Einführung

Nachklang

Nachklang XXL

Formate verfügbar auf DE , EN , IT , ES .

Unser Tanzvermittlungsangebot für Privatpersonen finden Sie hier

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Spielplatz Musik, Erlebnis Opernhaus für Familien und OPERation I aus personellen Gründen nicht stattfinden können.

Theaternacht: „Und wenn das Licht ausgeht ...“

Für Kinder von 8 bis 11 Jahren

Abends, wenn die Scheinwerfer ausgegangen sind und der Probenbetrieb zu Ende ist, wird es in der Oper Graz so richtig ruhig. Nicht aber, wenn sich für die Kinder die Türen zur Theaternacht öffnen. Eine Rätselrallye führt uns durch die geheimsten Gänge der Oper, die leere Bühne lädt zum Bühnenluftschnuppern ein. Und auch sonst gibt es ganz viel zu entdecken!

SA 16.05.2026 17:45-21:00
€ 15,– pro Teilnehmer:in










    captcha

    Musiktheaterclub – OPERation

    Für Kinder von 12 bis 16 Jahren

    Wer gerne Theater spielt und Lust hat, sich auszuprobieren, ist beim Musiktheaterclub der Oper Graz genau richtig! In unseren wöchentlichen Treffen lernen wir spielerisch mit unserem Körper und unserer Stimme umzugehen. Gemeinsam erarbeiten wir ein eigenes Musiktheaterprojekt, welches wir auf der Studiobühne der Oper Graz aufführen werden.

    Beginn: DI 23.09.2025 16:00–17:30 (wöchentlich)
    Intensivproben: MI 27.05.- MI 03.06.2026
    Aufführung: MI 03.06.2026 17:00

    € 120,– pro Teilnehmer:in für die gesamte Spielzeit

    AUSGEBUCHT – KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!

    Interaktive Einführung

    Sie wollen als Gruppe eine Stückeinführung mal anders erleben und optimal vorbereitet in die Vorstellung gehen? Tauchen Sie aktiv in Themen, Inszenierung und Musik des jeweiligen Stücks ein, schlüpfen Sie selbst in die Rolle der einzelnen Opernfiguren oder tanzen Sie den Ausschnitt einer Choreographie – wachsen Sie als Gruppe zusammen, entdecken Sie verborgene Talente und die Freude des Zusammenhalts auf der Bühne.

    Dauer: 50 Minuten für Gruppen ab 7 Personen
    € 5,– pro Teilnehmer:in











      captcha

      Nachklang

      Musiktheater ist ein Erlebnis, das erst abgeschlossen ist, wenn man sich darüber ausgetauscht hat. Erfahren Sie im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen mehr über das Stück, lernen Sie Künstler:innen und Mitwirkende besser kennen, stellen Sie Fragen und sprechen Sie über Ihre Eindrücke. Der Eintritt zum Nachklang ist frei! Für alle, die Anspruch auf ein Last-Minute-Ticket haben, ist nach vorheriger Anmeldung der Besuch eines Musiktheater- oder Tanzabends mit Nachklang zum Sonderpreis von € 8 möglich. Jeweils im Anschluss an die Vorstellung im Café Stolz

      MI 08.10.2025 Idomeneo
      DO 06.11.2025 On the Town
      MI 17.12.2025 Rigoletto
      MI 28.01.2026 La Divina Comedia
      DO 26.02.2026 Wozzeck
      MI 25.03.2026 Arizona Lady
      DO 16.04.2026 Castor et Pollux
      MI 13.05.2026 Der Rosenkavalier
      DO 18.06.2026 Modern Times

      Eintritt frei!
      Ticket, Nachgespräch und Programmheft um € 8,– für alle mit Anspruch auf ein Last-Minute-Ticket nach vorheriger Anmeldung









        captcha

        Nachklang XXL

        Im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen laden Sie unsere Vermittler:innen, die Dramaturg:innen sowie externe Gäste zu inspirierenden Gesprächen über Themen rund um Musiktheater und Tanz ein. Reflektieren Sie gemeinsam, tauschen Sie sich aus oder hören Sie einfach nur zu – ganz wie Sie möchten!

        MI 26.11.2025 Ring
        Tanz im Wandel: Historische Wurzeln oder futuristische Visionen?

        FR 29.05.2026 Castor et Pollux
        Wie zeitgemäß ist Oper?

        FR 05.12.2025 Rigoletto
        Geniale Neuinszenierung versus unnötige Provokation

        FR 06.02.2026 La Divina Comedia
        Pirouetten, Tutu, Spitzentanz und andere Ballettklischees

        jeweils im Anschluss an die Vorstellung im Galeriefoyer
        Eintritt frei!