
Roxy und ihr Wunderteam
Konzertante AufführungFußball-Operette in drei Akten (1937)
Libretto von Alfred Grünwald und Hans Weigel
Bühnenpraktische Rekonstruktion von Matthias Grimminger und Hennig Hagedorn
Neu eingerichtet von Kai Tietje
In deutscher Sprache
60 Minuten Operettenschmelz, Stadionfeeling und eine Braut auf der Flucht! Roxy und ihr Wunderteam: Eine einzigartige Kooperation zwischen SK Sturm Graz und Oper Graz
Der SK Puntigamer Sturm Graz und die Oper Graz freuen sich, im Rahmen einer erstmali-gen Zusammenarbeit Paul Abrahams Operette Roxy und ihr Wunderteam konzertant auf die Bühne der Oper Graz zu bringen. Eine einzigartige Kooperation, die sowohl Fußballfans als auch Opernliebhaber:innen begeistern wird!
Vom Fußballplatz auf die Bühne: SK Sturm-Legende Martin Ehrenreich vereint mit Spielern seines Vereins, Chorsänger:innen und Solist:innen der Oper Graz in einer verrückt-turbulenten Sportsatire über eine Braut auf der Flucht, die einer ganzen Fußballmannschaft den Kopf verdreht. Eine einzigartige Mischung aus Jazz, Puszta und Operettenschmelz – ergänzt durch einen Schuss Stadiongesang: “Immer Sport, Sport, Sport ist das große Wort!“
»Ich kann es kaum erwarten, Teil dieser einmaligen und noch nie dagewesenen Kooperation zwischen dem SK Puntigamer Sturm Graz und der Oper Graz sein zu dürfen. Die große Fußball-Bühne bin ich ja aufgrund meiner Spielerkarriere schon gewohnt. Umso mehr freue ich mich auf die neue Herausforderung, den grünen Rasen gegen den Zuschauerraum der Oper auszutauschen. Fußball und Oper mögen auf den ersten Blick unterschiedlich sein, doch beide leben von Emotionen, Leidenschaft und perfektem Zusammenspiel.«
Martin Ehrenreich, SK Puntigamer Sturm Graz
»Operette und Fußball haben Vieles gemeinsam. Umso mehr freut es mich, dass zwei große »Institutionen« der Stadt Graz endlich zueinander finden, um unter der fachkundigen Führung von Martin Ehrenreich und Kai Tietje diese Gemeinsamkei-ten auf der Bühne der Oper Graz zu erkunden. Wie unser Jani Hatschek, Musical-Star Jörn-Felix Alt, es treffend formuliert: »Operette ist wie Fußball – erwachsene Menschen werden emotional und fangen sinnlos an zu singen!« Ulrich Lenz, Intendant Oper Graz
ROXY UND IHR WUNDERTEAM
Die Mannschaft von Kapitän Gjurka Karoly feiert gerade den Sieg über das englische Team, da platzt die Schottin Roxy ins Hotelzimmer der Fußballer, auf der Flucht vor ihrer eigenen Hochzeit. Kurzerhand wird die Runaway Bride im Gepäck verstaut und mit ins un-garische Trainingslager genommen. Das lenkt freilich die männliche Konzentration in völ-lig falsche Richtungen, zumal sich zur freudigen Überraschung der Teamkollegen im Trai-ningshotel auch noch eine Gruppe junger Studentinnen der Sporthochschule Budapest
eingemietet hat. Am Ende droht die Liebesverwirrung gar in einer sportlichen und emoti-onalen Niederlage zu enden! Aber Roxy ist gewitzt und selbstbewusst genug, um nicht nur ihr Wunderteam, sondern auch sich selbst zum Sieg zu führen. Und so heißt es am Ende: 3:1 für die Liebe!
Der in Ungarn geborene Komponist Paul Abraham feierte als „König der Operette“ seine größten Erfolge Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre in Berlin. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten musste er 1933 aufgrund seiner jüdischen Wurzeln Deutschland verlassen, konnte seine Arbeit aber vorerst in Ungarn und Österreich fortsetzen. Im Dezember 1936 wurde in Budapest seine Operette 3:1 a szerelem javára (3:1 für die Liebe) uraufgeführt. Nur drei Monate später kam sie in einer deutschsprachigen Fassung als Roxy und ihr Wunderteam am Theater an der Wien heraus, wobei der Titel eine Anspielung auf die gefeierte österreichische Fußballnationalmannschaft der 1930er Jahre ist, die bei einer Verfilmung der Operette im Jahre 1938 auch mitwirkte. Der SK Sturm steht also in einer ehrwürdigen Tradition!
Altersempfehlung: 10+
- Musikalische Leitung: Kai Tietje
- Dramaturgie: Katharina Rückl / Ulrich Lenz
- Chor: Georgi Mladenov
- Sportreporter: Martin Ehrenreich
- Roxy Cheswick: Madina Frey
- Gjurka Karoly: Ivan Oreščanin
- Jani Hatschek: Jörn-Felix Alt
- Aranka von Tötössy: Anna Brull
- Ilka Pirnitzer: Corina Koller
- Grazer Philharmoniker,
- Chor der Oper Graz
»Fußballoperette Roxy und ihr Wunderteam überzeugt in Graz«
»Die quirlige Jazz-Operette bestach durch ihre flotten Melodien, eine ironisch-klischeehafte Geschichte mit jeder Menge Fußball-Heiterkeit und ein ambitioniertes Ensemble.«
»Die Geschichte wurde erzählt von Sturm-Legende Martin Ehrenreich, der als Moderator die Überraschung des Abends war, so locker und professionell erfüllte er seine Aufgabe auf der Bühne.«
»Madina Frey als lebhafte Roxy und Ivan Oreščanin als nicht gleich liebeswilliger Fußballer hätten auch in einer szenischen Aufführung überzeugt. Jörn-Felix Alt, Corina Koller und Anna Brull mischten gut gelaunt und stimmstark mit«
»die Grazer Philharmoniker und Kai Tietje drehten ordentlich auf und machten Stimmung.«
APA
»Kurzweiliger Spaß im Sturmdress«
»Das Multitalent Martin Ehrenreich zeigt nicht nur als Sportreporter seine Fähigkeiten, er führt auch gekonnt durch die Handlung«
»Da swingen und jazzen die Grazer Philharmoniker unter der Stabführung von Abraham-Spezialisten Kai Tietje am Pult nach der damals neuesten Mode.«
»Die Braut auf der Flucht namens Roxy ist bei Madina Frey gut aufgehoben, Ivan Oreščanin, Corina Koller, Jörn-Felix Alt und Anna Brull haben nicht nur Stimme, sondern auch Bühnenpersönlichkeiten, die selbst in einer konzertanten Aufführung gut zur Geltung kommen.«
»Der Seitensprung des Vereins ins Hochkulturelle landet somit nicht im Abseits, die zahlreich anwesenden Sturmfans waren, wie der Jubel zeigte, angetan.«
Kleine Zeitung
»Ein Abend, der endlich einmal Sport und Kultur nicht gegeneinander ausspielt, sondern das Beste aus beiden Welten zu einem höchst unterhaltsamen, kurzweiligen und fröhlichen Ganzen vereint.«
»Die Grazer Oper zeigt Paul Abrahams Jazz-Operette Roxy und ihr Wunderteam als umjubelte konzertante Aufführung mit Martin Ehrenreich als souveräner Erzähler.«
»Ein Fußballer als Bühnenstar, zwei Sänger als Ballkünstler und dazu noch einige Spieler der Mannschaft SK Sturm Graz II im Chor – die Grazer Oper bot mit der konzertanten Aufführung von Paul Abrahams Roxy und ihr Wunderteam gleich mehrere überaus positive Überraschungen.«
»Verknappte konzertante Fassung als Riesenspaß«
»Martin Ehrenreich entpuppte sich als Sensation des Abends. Souverän, locker, mit viel Schmäh und aktuellen Anspielungen führt er durch die Handlung«
»Seine Flügelmänner sind die stimmstarken Ivan Oreščanin als spröder Stürmer Gjurka Karoly und Jörn-Felix Alt als Tormann Jani Hatschek.«
»Die quirlige Madina Frey als Roxy, die das Team ordentlich durcheinanderwirbelt, Corina Koller als energiegeladene ungarische Sportlerin Ilka und Anna Brull als deren energische Trainerin begeistern ebenso wie die zündende Musik unter Kai Tietje, der die Grazer Philharmoniker zu sportlichen Höchstleistungen antreibt.«
Kronen Zeitung