Hauptmenü öffnen Kalender öffnen Suche öffnen
Chefdirigent Vassilis Christopoulos

Sonderkonzert: »Mythos!«

Grazer Philharmoniker
Vassilis Christopoulos

Claude Debussy
Syrinx, L. 129 für Flöte solo
Danse sacrée et danse profane für Harfe und Streicher

Gabriel Fauré
Suite aus Pelléas et Mélisande

Maurice Ravel
Daphnis et Chloé (Suiten Nr. 1 und 2)

Klingende Sehnsucht! – Zwei mythische Liebespaare stehen im Zentrum eines von impressionistischem Klangzauber geprägten Konzerts: Maurice Maeterlincks symbolistisches Drama über die verbotene Liebe von Pelléas und Mélisande inspirierte neben Claude Debussy auch Maurice Ravels Lehrer Gabriel Fauré. Während das Schicksal von Pelléas et Mélisande im tragischen Tod der beiden endet, findet die Liebe der beiden Findelkinder Daphnis und Chloé nach allerlei Verstrickungen am Ende ihre Erfüllung. In der Sage rund um die Najade Syrinx wiederum wird aus unerfüllter Liebe Musik: Aus der zum Schilfrohr verwandelten Najade baut sich Gott Pan ein Instrument, mit dessen Hilfe er seiner Sehnsucht klingenden Ausdruck verleiht.

Claude Debussy
Syrinx, L. 129 für Flöte solo

Gabriel Fauré
Suite aus Pelléas et Mélisande

Claude Debussy
Danse sacrée et danse profane für Harfe und Streicher

Maurice Ravel
Daphnis et Chloé (Suiten Nr. 1 und 2)

 

Logo Grazer Philharmoniker

 

Digitales Programmheft Download download download
  • Flöte: Marlies Gaugl
  • Harfe: Vanda Šabaková
  • Grazer Philharmoniker,
  • Chor der Oper Graz