Open Menu Open Menu Close Menu Open Calendar Open Calendar Close Calendar Activate search Activate search Search activated slide navigation in
Shape of Oper Graz
Shape of Oper Graz
Teaser Bild: Die verkaufte Braut
Bedřich Smetana

Die verkaufte Braut

Komische Oper in drei Akten

Libretto von Karel Sabina ~ Deutsch von Kurt Honolka

Eine Koproduktion mit dem Konzert Theater Bern - In deutscher Sprache mit Übertiteln

Eine furiose Ouverture führt uns rasant in ein böhmisches Dorf, wo gerade Kirchweih gefeiert wird. Nur Marie steht nach Feiern nicht der Sinn, denn ihre Eltern wollen sie mit Wenzel, dem Sohn des reichen Grundbesitzers Micha, verheiraten. Wenzel stottert, und außerdem liebt Marie Hans, von dem niemand so genau weiß, woher er eigentlich kommt. Da Wenzel Marie noch nie gesehen hat, versteht sie es listenreich, ihm einen gehörigen Schreck vor seiner zukünftigen Braut einzujagen. Der Heiratsvermittler Kecal seinerseits kann Hans die Braut für 300 Gulden unter der Bedingung abkaufen, dass einzig „der Sohn des Micha“ Marie heiraten dürfe. Marie fühlt sich hintergangen und sieht ihren Liebestraum zerstört, bis sich herausstellt, dass Hans Michas verschollen geglaubter Sohn aus erster Ehe ist. Und was wird mit Wenzel, dem ausgestochenen Nebenbuhler? Er scheint sein Glück beim vorbeifahrenden Zirkus zu finden. Vielleicht ist seine Flucht aus der arrangierten Ehe in die erträumte Halbwelt des fahrenden Volkes die ehrlichste aller Geschichten, die Smetana an diesem Opernabend über ein böhmisches Dorf erzählt.
Adriana Altaras präsentiert sich mit der „Verkauften Braut“ erstmals als Regisseurin an der Oper Graz. Als Schauspielerin wurde sie im Fernsehen und im Kino (zuletzt in „Das perfekte Geheimnis“) bekannt, und einer ihrer Romane, „Titos Brille“, wurde 2014 verfilmt. Seit den neunziger Jahren ist sie zudem als Regisseurin für Schauspiel und Musiktheater erfolgreich.

Musikalische Leitung: Marius Burkert / Roland Kluttig
Inszenierung: Adriana Altaras
Bühne: Christoph Schubiger
Kostüme: Nina Lepilina
Licht: Bernhard Bieri
Dramaturgie: Bernd Krispin / Gerhard Herfeldt
Chor: Bernhard Schneider
Wenzel: Albert Memeti
Krušina: Markus Butter / Thomas Essl
Mícha: Daeho Kim
Direktor der Komödianten: Martin Fournier
Esmeralda: Eva-Maria Schmid / Paulina Tuzińska
Ein Indianer: Dariusz Perczak