Die Mezzosopranistin Sofia Vinnik absolvierte ihr Gesangsstudium am Salzburger Mozarteum bei Christoph Strehl sowie bei KS Edith Lienbacher und Florian Boesch an der mdw Wien. Wichtige musikalische Impulse erhielt sie von Malcolm Martineau, Lisette Oropesa sowie Silvana und Cecilia Bartoli.
Sofia Vinnik war Finalistin des Internationalen Cesti Wettbewerbs für Barockoper 2018 in Innsbruck. Ihrem besonderen Interesse am Liedgesang konnte sie sich 2020 mit einem Stipendium der Liedakademie des Heidelberger Frühlings unter der künstlerischen Leitung von Thomas Hampson widmen.
Von 2020 bis 2022 war die Mezzosopranistin Mitglied des Jungen Ensembles des Theaters an der Wien, wo sie u. a. als Rosina (Il barbiere di Siviglia) und Orphée (Orphée et Euridice; Gluck) zu erleben war. Im Rahmen des Young Singers Project der Salzburger Festspiele 2021/22 debütierte sie mit den Wiener Philharmonikern unter Daniel Barenboim.
Als Mitglied der Wiener Volksoper von 2022 bis 2024 sang sie Partien wie Cherubino (Le nozze di Figaro), Angelina (La Cenerentola) oder Prinz Orlofsky (Die Fledermaus). 2024 erschien die CD Legends of the Saints beim Aparte Label, auf der sie gemeinsam mit Thomas Hampson, bisher unbekannte Werke von F. Liszt unter Martin Haselböck interpretiert.
Auf der Konzertbühne war Sofia Vinnik bislang in der Wiener Staatsoper, im Großen Saal des Wiener Musikvereins, im Boulez Saal Berlin, im Haus für Mozart in Salzburg sowie in die Philharmonie Gasteig in München zu hören.
Seit der Spielzeit 2024/25 ist Sofia Vinnik Ensemblemitglied der Oper Graz, wo sie bislang u. a. als Dorabella in Così fan tutte sowie als Hermia in Brittens A Midsummer Night’s Dream zu erleben war.
In der Spielzeit 2025/26 übernimmt sie die Partien Idamante in Idomeneo, Mascha in Moskau, Tscherjomuschki, Diana Dream und Dolores Dolores in On the Town, Phébé in Castor et Pollux sowie Octavian in Der Rosenkavalier. Zudem wird sie im Kammerkonzert 3 Frauenliebe zu hören sein.
Performances with Sofia Vinnik
On the Town
- Mi. 29.10.2025
- Do. 06.11.2025
- Fr. 07.11.2025
- So. 09.11.2025
- Fr. 14.11.2025
- So. 16.11.2025
- Sa. 22.11.2025
- Do. 11.12.2025
- Sa. 13.12.2025
- Do. 18.12.2025
- So. 21.12.2025
- Fr. 26.12.2025
- Mi. 31.12.2025
- So. 04.01.2026
- So. 11.01.2026
- Sa. 24.01.2026
- Do. 12.02.2026
Idomeneo
- Sa. 01.11.2025
Kammerkonzert 3 »Frauenliebe«
- Mo. 24.11.2025
Castor et Pollux
- Sa. 11.04.2026
- Do. 16.04.2026
- So. 19.04.2026
- Mi. 22.04.2026
- Sa. 25.04.2026
- Fr. 29.05.2026
- So. 07.06.2026
- Do. 25.06.2026
Der Rosenkavalier
- Mi. 13.05.2026
- So. 17.05.2026
- Mi. 10.06.2026
- Sa. 13.06.2026
- Fr. 19.06.2026