Open Menu Open Menu Close Menu Open Calendar Open Calendar Close Calendar Activate search Activate search Search activated slide navigation in
Shape of Oper Graz
Shape of Oper Graz
Teaser Bild:
Alban Berg

Wozzeck

Oper in drei Akten (15 Szenen) (1925)

Text nach dem Dramenfragment "Woyzeck" von Georg Büchner

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Mit einer packenden Story zwischen Drama, Mordfall und Sozialstudie revolutionierte Alban Berg 1925 die Operntradition. Die Volksopernstars Daniel Schmutzhard (Wozzeck) und Annette Dasch (Marie) durchleuchten gemeinsam mit Chefdirigent Vassilis Christopoulos am Pult der Grazer Philharmoniker die expressive Klangwelt von Bergs Meisterwerk. Nach seinem erfolgreichen Österreich-Debüt in Graz mit Richard Wagners Tannhäuser und Stationen in Wien und Salzburg kehrt Regisseur Evgeny Titov mit einer der wichtigsten Opern des 20. Jahrhunderts an die Oper Graz zurück.

Alban Bergs vor dem Ersten Weltkrieg begonnene und 1922 vollendete erste Oper Wozzeck gilt als bahnbrechende Schöpfung der atonalen Musik und Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. Basierend auf Georg Büchners Dramenfragment zeichnet Bergs Oper in einer »Versuchsanordnung Mensch« eine düstere Konstellation der Heil- und Ausweglosigkeit: Der einfache Soldat Franz Wozzeck wird von seinem Hauptmann und einem Doktor für medizinische Experimente missbraucht. Seine Frau Marie betrügt ihn mit einem Tambourmajor. Je mehr sich der Handlungsspielraum Wozzecks verengt, je mehr ihm Hauptmann und Doktor – gezeichnet als zwei menschliche Archetypen – zusetzen, desto größer wird die Not Wozzecks. Er verliert den Verstand. Seine Bedrängnis findet im Femizid an seiner Frau Marie ein Ventil. Der Mord an ihr erscheint als vergeblicher Versuch, die eigene Handlungssouveränität zurückzugewinnen.
Die dissonante Klangwelt Bergs schafft eine beklemmende Atmosphäre und spiegelt nicht nur die innere Zerrissenheit des Titelhelden wider, sondern macht sowohl den Abgrund Mensch als auch die Zerbrechlichkeit des Menschen auf berührende Weise erlebbar.

Vorstellungen

Premiere Fr. 13.02.2026 19:30 bis ca. 21:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89
Do. 26.02.2026 19:30 bis ca. 21:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Sa. 28.02.2026 19:30 bis ca. 21:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 7 bis € 83
Mi. 04.03.2026 19:30 bis ca. 21:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Fr. 13.03.2026 19:30 bis ca. 21:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 7 bis € 83
So. 15.03.2026 15:00 bis ca. 16:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Zum letzten Mal Mi. 18.03.2026 19:30 bis ca. 21:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77