
Ring
Dreiteiliger Tanzabend
Kreistänze sind eines der ältesten Rituale, durch die der Mensch sich in Einklang mit dem Kosmos zu bringen sucht. In vielen Tanzformen blieb dieser mythische Ursprung bewahrt. Der Ring wird zum Raum für drei junge Choreographen, die Studiobühne zur Arena, und die Publikumsreihen umringen eine kreisförmige Tanzfläche.
Der Italiener Brian Scalini, der Australier Jack Traylen und Etay Axelroad aus Israel nehmen die reizvolle Herausforderung an, Tanz aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken und in gegenseitiger Inspiration einen gemeinsamen Abend zu präsentieren. Die drei jungen Choreographen setzen sich auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Tanz auseinander. Jeder von ihnen hat eine einzigartige choreographische Handschrift und mutige Ideen. Sie zeigen »Tanz pur«, hautnah am Publikum: sinnlich, irritierend, kraftvoll und überraschend.
Vorstellungen
- Choreographie re:Mind: Brian Scalini
- Choreographie Eidolons: Jack Traylen
- Choreographie Pitfall: Etay Axelroad
- Bühne & Kostüme: Thomas Van der Jeught
- Licht: Martin Schwarz
- Sounddesign re:Mind: Gaborhalasz.art
- Komposition und Sounddesign Eidolons: One secret each
- Sounddesign Pitfall: Anna Lann
- Dramaturgie: Dirk Elwert
- Tänzer:innen re:Mind: Nimrod Poles / Hannes Lüttringhaus / Christoph Schaller / Giulio Panzi / Kirsty Clarke / Leonardo Germani / Mireia González-Fernández
- Tänzer:innen Eidolons: Connor McMahon / Miya Käser / Barbora Kubátová / Diego del Rey / Isabel Edwards / Rosa Maria Pace / Savanna Haberland
- Tänzer:innen Pitfall: Gionata Sargentini / Sophia Esmeralda Vollmer / Adonia Martineau / Florian Mozar / Fabio Agnello / Philipp Imbach / Thibaut Lucas Nury / Yuka Eda