Open Menu Open Menu Close Menu Open Calendar Open Calendar Close Calendar Activate search Activate search Search activated slide navigation in
Shape of Oper Graz
Shape of Oper Graz
Teaser Bild:
Estafania Miranda

La Divina Comedia

Tanzabend mit Musik von Arvo Pärt und Philip Glass

Das Grazer Opernhaus wird zum riesigen menschlichen Körper, dessen »Eingeweide«, geleitet von Dante und der Musik von Philip Glass und Arvo Pärt, die Tänzer:innen von Ballett Graz erkunden. Auf ihrer Reise durch Hölle und Fegefeuer bis ins Paradies bespielt die aus Chile stammende Choreographin Estefania Miranda nicht nur den Bühnenraum, sondern sämtliche Foyers des Opernhauses.

Die Göttliche Komödie, Divina Commedia, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265–1321) und gilt als die bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und Grundlage für die moderne italienische Sprache. Darin beschreibt Dante Stationen einer Wanderung durch eine jenseitige Welt. Durch Hölle und Fegefeuer führt den Autor, der zugleich seine eigene Hauptfigur ist, der römische Dichter Vergil. Auf ihrem Weg begegnen Dante und Vergil den zahllosen Seelen der Verstorbenen, die von ihrem jeweiligen Schicksal berichten. Im Paradies trifft Dante schließlich auf seine Jugendliebe Beatrice. In der Wiederbegegnung mit ihr entdeckt der Dichter die Kraft der Liebe und findet innere Ruhe und Frieden.

Die Choreographin Estefania Miranda nutzt die literarische Vorlage für eine »raumgreifende« Choreographie. Sie fragt dabei nach den größten Ängsten und Sehnsüchten der Menschen und danach, was unsere Seelen nach dem Tod erwarten könnte. Die biblischen Todsünden überträgt sie in einen heutigen Kontext. Im ersten Teil des Abends erleben wir auf einer Entdeckungsreise durch das Opernhaus verschiedene choreographische Installationen, die Qualen und Sünden in eine zeitgenössische Tanzsprache übersetzen. Im zweiten Teil dieses sinnlichen Gesamtkunstwerks verfolgt das Publikum Dantes Weg ins Paradies wie gewohnt vom Zuschauerraum aus.

Vorstellungen

Premiere Sa. 17.01.2026 19:30 bis ca. 21:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89
Do. 22.01.2026 19:30 bis ca. 21:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Fr. 23.01.2026 19:30 bis ca. 21:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 7 bis € 83
So. 25.01.2026 15:00 bis ca. 17:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Mi. 28.01.2026 19:30 bis ca. 21:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Fr. 06.02.2026 19:30 bis ca. 21:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 7 bis € 83
So. 08.02.2026 15:00 bis ca. 17:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Mi. 25.02.2026 19:30 bis ca. 21:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
So. 01.03.2026 18:00 bis ca. 20:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 bis € 77
Zum letzten Mal Sa. 07.03.2026 19:30 bis ca. 21:30 Opernhaus Hauptbühne
€ 7 bis € 83
  • Musikalische Leitung: Johannes Braun
  • Choreographie: Estefania Miranda
  • Bühne: Till Kuhnert
  • Kostüme: Estefania Miranda
  • Licht: N.N.
  • Video: Kristian Breitenbach
  • Chor: Johannes Köhler
  • Dramaturgie: Isabelle Bischof / Mattia Scassellati
  • Ballett Graz,
  • Chor der Oper Graz