
Die Sopranistin Corina Koller hat ihre Studien in Gesang und Kunstgeschichte in Graz abgeschlossen, besuchte Meisterkurse bei Emma Kirkby, Gabriele Lechner, Linda Watson und Cheryl Studer und war 2019 Bayreuth-Stipendiatin des Wagner Forums Graz.
An der Kunstuniversität Graz (KUG) sang sie in Henry Purcells King Arthur, Kurt Weills Der Silbersee, in Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor (Frau Fluth), Hänsel und Gretel sowie Im weißen Rössl und arbeitete mit den Regisseuren Ernst M. Binder und Lorenzo Fioroni. Im Stadttheater ihrer Heimatstadt Leoben trat sie als Rosalinde (Die Fledermaus) und in den Titelpartien von Die lustige Witwe und Die Csárdásfürstin auf.
Gastierungen führten Corina Koller u. a. zum Lehár Festival Bad Ischl, wo sie u. a. als Laura in Der Bettelstudent und Kurfürstin Marie in Der Vogelhändler zu erleben war, ans Stadttheater Klagenfurt als Rosalinde, an die Oper Burg Gars als Micaëla (Carmen), an die Bühne Baden und zu den Tiroler Festspielen Erl, wo sie in Lohengrin, der geheimnisvolle Schwanenritter auftrat.
Beim ORF musikprotokoll war sie für Sehyung Kims Oper Consumnia (Inszenierung: Olivier Tambosi) verpflichtet.
Im Konzertbereich hat sie 7 Klangräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart von Georg Friedrich Haas, Mendelssohn-Bartholdys Lobgesang und Gustav Mahlers 4. Symphonie gesungen.
Seit 2021/22 Mitglied im Opernstudio der Oper Graz, sang sie u. a. die Titelpartie in Clivia, Annina (La Traviata), Glascha (Katja Kabanova), Gloria Kramer (Ein Hauch von Venus), Hodel/Chava (Anatevka) und in Schumanns Szenen aus Goethes ,Faust‘.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Corina Koller Ensemblemitglied der Oper Graz und war hier u. a. als Fiordiligi in Così fan tutte, in der Titelrolle der österreichischen Erstaufführung von Anton Foersters Die Nachtigall von Gorenjska zu erleben sowie als Prinzessin Elisabeth in Schön ist die Welt, Becky Thatcher (Tom Sawyer), Irene Roth (Crazy For You), Fürstin Jadja (Venus in Seide) und in Der Berggeist vom Schöckl.
In der Spielzeit 2025/26 verkörpert Corina Koller Wawa/Ljusja in Moskau, Tscherjomuschki, Schneewittchen in Schneewittchen und die 77 Zwerge, Nelly Nettleton in Arizona Lady und Jungfer Marianne Leitmetzerin in Der Rosenkavalier. Zudem ist sie in den Familienkonzerten Die Stimmen, sie klingen! und Zu Gast bei Schubert zu erleben.
Termine mit Corina Koller
Familienkonzert »Die Stimmen, sie klingen!«
- Mi. 01.10.2025
- So. 05.10.2025
Moskau, Tscherjomuschki
- Sa. 04.10.2025
- Do. 09.10.2025
Schneewittchen und die 77 Zwerge
- Sa. 29.11.2025
- So. 30.11.2025
- Mi. 03.12.2025
- Do. 04.12.2025
- Do. 04.12.2025
- So. 14.12.2025
- So. 14.12.2025
- Fr. 19.12.2025
- Fr. 19.12.2025
- Sa. 20.12.2025
- Di. 23.12.2025
- Di. 23.12.2025
- So. 28.12.2025
- So. 28.12.2025
- Di. 06.01.2026
- Di. 06.01.2026
- Fr. 23.01.2026
- Mi. 27.05.2026
- Fr. 29.05.2026
- Fr. 12.06.2026
Familienkonzert »Zu Gast bei Schubert«
- Mi. 17.12.2025
- So. 21.12.2025
Arizona Lady
- Sa. 14.03.2026
- Fr. 20.03.2026
- Mi. 25.03.2026
- Sa. 28.03.2026
- So. 12.04.2026
- Fr. 17.04.2026
- Do. 23.04.2026
- So. 26.04.2026
- Mi. 29.04.2026
- So. 03.05.2026
- So. 10.05.2026
- Sa. 30.05.2026
- Sa. 20.06.2026
Der Rosenkavalier
- Sa. 09.05.2026
- Mi. 13.05.2026
- So. 17.05.2026
- Do. 21.05.2026
- Do. 28.05.2026
- So. 31.05.2026
- Mi. 03.06.2026
- Mi. 10.06.2026
- Sa. 13.06.2026
- Fr. 19.06.2026
- Fr. 26.06.2026