Shape of Oper Graz
Teaser Bild:
George Gershwin

Crazy For You

Musik und Liedtexte
von George
und Ira Gershwin

Buch von Ken Ludwig
Konzeption
von Ken Ludwig
und Mike Ockrent

Unter Verwendung von
Material von Guy Bolton
und John McGowan

 

Uraufführung am
Broadway produziert
von Roger Horchow
und Elizabeth Williams

 

In englischer
und deutscher Sprache
mit deutschen Übertiteln

Deutsche Dialoge
von Markus Hertel
und Stefan Huber

 

Original Broadway-
Choreographie
von Susan
Stroman

Schier berstend vor Energie entfaltet sich kurz vor Weihnachten mit dem Broadway-Meisterwerk Crazy For You ein temporeicher Mix aus Glamour, Cowboys und Stepptanz. Mitreißende Songs, eine gehörige Portion Humor und packende Choreographien versprühen schillernden Broadway-Glanz, der alsbald auf den Wilden Westen trifft. Für die Inszenierung des Werks aus der Feder George Gershwins, des Vaters des amerikanischen Musicals, sorgt Musical-Spezialist Cusch Jung, der auch selbst auf der Bühne zu erleben sein wird: als schrulliger Broadway-Produzent Bela Zangler!

Bobby, ein junger New Yorker Banker, strebt eine Karriere am Broadway an und stellt sich bei Produzent Bela Zangler vor – ohne Erfolg! Kurz darauf findet er sich an einem Ort wieder, der unglamouröser nicht sein könnte: Deadrock, Nevada. Hier soll er im Auftrag seiner Mutter ein heruntergekommenes Theater abwickeln. Allerdings trifft er dort auf Polly, die Tochter des Theaterbesitzers, in die er sich sofort verliebt. Um ihr Herz zu gewinnen und auch das Theater zu retten, inszeniert Bobby eine halsbrecherische Verwechslungsgeschichte …

1930 als Girl Crazy uraufgeführt, wurde Gershwins Musical sechs Jahrzehnte später von Ken Ludwig und Mike Ockrent einer tiefgreifenden Umarbeitung unterzogen. So reicherten sie es unter anderem mit zahlreichen Songs an, die Gershwin für andere Musicals oder Filme geschrieben hatte. Zu Hits wie „I Got Rhythm“ oder „Embraceable You“ gesellten sich nun weitere wie etwa „Shall We Dance“, „They Can’t Take That Away From Me“ oder „Someone To Watch Over Me“. 55 Jahre nach Gershwins Tod wurde diese Überarbeitung, die gleichzeitig auch eine Verneigung vor dem Komponisten darstellt, 1992 am Broadway aufgeführt und erhielt noch im selben Jahr den Tony Award für das beste Musical.

Vorstellungen

Vor der Premiere So. 03.12.2023 11:00 bis ca. 12:15 Studiobühne
€ 3 Tickets Oper Graz Logo
Kostprobe Di. 12.12.2023 17:30 bis ca. 20:00 Opernhaus Hauptbühne
€ 5 Tickets Oper Graz Logo
Premiere Sa. 16.12.2023 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 96 Tickets Oper Graz Logo
So. 17.12.2023 15:00 bis ca. 17:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
Do. 21.12.2023 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
Di. 26.12.2023 18:00 bis ca. 20:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
So. 31.12.2023 18:00 bis ca. 20:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 10 bis € 108 Tickets Oper Graz Logo
So. 07.01.2024 15:00 bis ca. 17:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
Fr. 12.01.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89 Tickets Oper Graz Logo
Sa. 02.03.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89 Tickets Oper Graz Logo
Sa. 09.03.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89 Tickets Oper Graz Logo
Fr. 15.03.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89 Tickets Oper Graz Logo
Sa. 23.03.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89 Tickets Oper Graz Logo
Mi. 10.04.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
Fr. 12.04.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 89 Tickets Oper Graz Logo
So. 14.04.2024 18:00 bis ca. 20:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
So. 28.04.2024 15:00 bis ca. 17:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
So. 12.05.2024 15:00 bis ca. 17:45 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
Zum letzten Mal Mi. 15.05.2024 19:30 bis ca. 22:15 Opernhaus Hauptbühne
€ 8 bis € 83 Tickets Oper Graz Logo
Musikalische Leitung: Johannes Braun (Dez: 16, 17, 26, 31, Jan: 7, Mär: 2, 9, 23, Apr: 14, 28, Mai: 12, 15) / Marius Burkert (Dez: 21, Jan: 12, Mär: 15, Apr: 10, 12)
Inszenierung: Cusch Jung
Choreographie: Natalie Holtom
Bühne & Kostüme: Karin Fritz
Licht: Michael Grundner
Video: Herwig Baumgartner
Dramaturgie: Christin Hagemann
Chor: Georgi Mladenov
Bobby Child: Dennis Hupka
Polly Baker, Postbotin: Katia Bischoff
Bela Zangler, Broadway-Produzent: Cusch Jung
Irene Roth, Bobbys Verlobte: Corina Koller
Bobbys Mutter: Ingrid Niedermair-Miller
Perkins, Mrs. Childs Assistent | Custus: Peter Oh
Lank Hawkins, Saloonbesitzer: Daniel Doujenis
Everett Baker: Jörg Rothenpieler
Eugene Fodor, ein englischer Tourist: Christian Scherler
Patricia Fodor, seine Schwester: Hana Batinić
Moose: Richard Jähnig
Mingo: Markus Murke
Sam: Gyrdir Viktorsson