
Der Tenor Euiyoung Peter Oh wurde in Seosan, Südkorea, geboren und hat an der Yonsei Universität in Seoul sein Bachelorstudium bei Joungmin Park abgeschlossen. Im Rahmen von Universitätsproduktionen interpretierte er als Tamino in W. A. Mozarts „Die Zauberflöte“ und Ferrando in „Così fan tutte“ große Partien seines Fachs. Auch im Konzertrepertoire präsentierte sich Euiyoung Peter Oh in seinem Heimatland, etwa in J.S. Bachs „Gloria in excelsis Deo“, (BWV 191), C. Francks „Die sieben Worte Jesu am Kreuz“ und W. A. Mozarts „Vesperae Solennes de Confessore“, (KV 339). Sein Gesangsstudium absolvierte er an der Hochschule für Musik Nürnberg bei KS Prof. Brigitte Geller. Auch während seines Masterstudiums war der junge Tenor in zahlreichen Rollen auf der Opernbühne zu erleben, wie etwa als Don Ottavio in „Don Giovanni“, Don Basilio in „Le nozze di Figaro“ von W. A. Mozart, Silango in „Le Cinesi“ von C. W. Gluck, Rodolfo in „La Bohéme“ von G. Puccini und Hagenbach in „La Wally“ von A. Catalani.
Seit der Saison 2023/2024 gehört er dem Opernstudio der Oper Graz an.
Termine mit Euiyoung Peter Oh
Hoffmanns Erzählungen
- So. 03.12.2023
- Fr. 08.12.2023
- Mi. 13.12.2023
- Fr. 29.12.2023
- Sa. 06.01.2024
Tom Sawyer
- Do. 07.12.2023
- Do. 07.12.2023
- Sa. 23.12.2023
- Sa. 23.12.2023
- So. 26.05.2024
- So. 26.05.2024
- Mi. 29.05.2024
- Fr. 07.06.2024
- Fr. 07.06.2024
- Fr. 14.06.2024
- Fr. 14.06.2024
- Sa. 22.06.2024
- Sa. 22.06.2024
- Di. 25.06.2024
- Di. 25.06.2024
- Mi. 26.06.2024
Crazy For You
- Sa. 16.12.2023
- So. 17.12.2023
- Do. 21.12.2023
- Di. 26.12.2023
- So. 31.12.2023
- So. 07.01.2024
- Fr. 12.01.2024
- Sa. 02.03.2024
- Sa. 09.03.2024
- Fr. 15.03.2024
- Sa. 23.03.2024
- Mi. 10.04.2024
- Fr. 12.04.2024
- So. 14.04.2024
- So. 28.04.2024
- So. 12.05.2024
- Mi. 15.05.2024
Der Bürger als Edelmann
- Sa. 27.04.2024
- Fr. 03.05.2024
- Mi. 08.05.2024
- Fr. 17.05.2024
- Sa. 25.05.2024
- Mi. 29.05.2024
- So. 09.06.2024
- So. 16.06.2024
- Do. 20.06.2024
- So. 23.06.2024
- Fr. 28.06.2024